Meine Installation: Debian 9 mit Apache/mpm_event und php7.3-fpm. Auf dem Server laufen gerade zwei Wordpress-Seiten produktiv.
Aus für mich nicht ersichtlichen Gründen liefert der Aufruf der Webseiten von Zeit zu Zeit einen 503 Service Unavailable Error. Im dazu passenden vHost-error-log steht:
[Tue Feb 04 13:52:52.651498 2020] [proxy:error] [pid 2510:tid 139659873113856] (13)Permission denied: AH02454: FCGI: attempt to connect to Unix domain socket /var/lib/apache2/fastcgi/1-vHost-Name-php-fpm.socket (*) failed
[Tue Feb 04 13:52:52.651552 2020] [proxy_fcgi:error] [pid 2510:tid 139659873113856] [client xxx.xxx.xxx.xxx:56984] AH01079: failed to make connection to backend: httpd-UDS, referer: https://www.vHost-Domain.at/
Ein Restart von Apache und php7.3-fpm löst das Problem zeitweilig. Ich hab jetzt den LogWarn-Level auf debug hochgedreht, vielleicht ist da mehr ersichtlich.
Der Error deutet auf ein Rechteproblem hin, das kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Alle Sockets in dem Directory haben die korrekten User-Rechte lr. froxlor-Einstellungen.
Ist das Socket-Verzeichnis /var/lib/apache2/fastcgi/ bei der Verwendung von php-fpm überhaupt korrekt?
In meinen Logwatch-Meldung ist gelegentlich zu sehen, dass versucht wurde meinen FPM-Proxy zu missbrauchen, könnten daher die Rechte-Fehler kommen? Wie kann ich den Proxy-Missbrauch verhindern?
PHP 7.3 FPM dürfte noch ein paar Bugs haben. Könnte ev. ein Downgrade auf PHP 7.2 oder 7.1 helfen?
Soll ich mal auf PHP-FPM pfeifen und auf mod_php zurückstellen?
Ev. von mpm_event auf mpm_worker umstellen?
Wo und wie kann ich da weiter nachforschen? Hilfe!
Question
chrisiwien
Liebe Leute!
Meine Installation: Debian 9 mit Apache/mpm_event und php7.3-fpm. Auf dem Server laufen gerade zwei Wordpress-Seiten produktiv.
Aus für mich nicht ersichtlichen Gründen liefert der Aufruf der Webseiten von Zeit zu Zeit einen 503 Service Unavailable Error. Im dazu passenden vHost-error-log steht:
[Tue Feb 04 13:52:52.651498 2020] [proxy:error] [pid 2510:tid 139659873113856] (13)Permission denied: AH02454: FCGI: attempt to connect to Unix domain socket /var/lib/apache2/fastcgi/1-vHost-Name-php-fpm.socket (*) failed [Tue Feb 04 13:52:52.651552 2020] [proxy_fcgi:error] [pid 2510:tid 139659873113856] [client xxx.xxx.xxx.xxx:56984] AH01079: failed to make connection to backend: httpd-UDS, referer: https://www.vHost-Domain.at/
Ein Restart von Apache und php7.3-fpm löst das Problem zeitweilig. Ich hab jetzt den LogWarn-Level auf debug hochgedreht, vielleicht ist da mehr ersichtlich.
Der Error deutet auf ein Rechteproblem hin, das kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Alle Sockets in dem Directory haben die korrekten User-Rechte lr. froxlor-Einstellungen.
Die PHP-FPM Einstellung lauten:
pm = static pm.max_children = 100 pm.max_requests = 1000
Fragen:
Wo und wie kann ich da weiter nachforschen? Hilfe!
9 answers to this question
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.