einige Tage nachdem ich auf fastCGI umgestellt habe, ist es nicht mehr m?glich sich an die mysql-Datenbank anzumelden. Dementsprechend wird phpMyAdmin auch rejected.
Via SSH kann man sich z.B. ?ber den MySQL-Root-User anmelden, ?ber PMA wird die Anmeldung aber weiterhin abgelehnt.
Hier einige Serverdetails:
==========================
Serversoftware: Apache/2.2.16 (Debian)
PHP-Version: 5.3.3-7+squeeze9
PHP-Memory-Limit: 16M
MySQL Server Version: 5.1.61-0+squeeze1
MySQL Client Version: 5.1.61
Webserver Interface: CGI-FCGI
System-Auslastung: 0.01 / 0.01 / 0.00
Kernel: 2.6.32-042stab053.5 (x86_64)
Mich wundert allerdings, dass Froxlor noch l?uft ... Das muss doch bedeuten, dass die Datenbank ansprechbar ist?!
Zu den Verzeichnissen:
Froxlor: /var/www/froxlor/
phpMyAdmin: /var/www/phpmyadmin/
Wie kann ich meine Kunden nun ihre DB nutzen lassen?
Question
kensch
Nabend Leute,
einige Tage nachdem ich auf fastCGI umgestellt habe, ist es nicht mehr m?glich sich an die mysql-Datenbank anzumelden. Dementsprechend wird phpMyAdmin auch rejected.
Via SSH kann man sich z.B. ?ber den MySQL-Root-User anmelden, ?ber PMA wird die Anmeldung aber weiterhin abgelehnt.
Hier einige Serverdetails:
==========================
Serversoftware: Apache/2.2.16 (Debian)
PHP-Version: 5.3.3-7+squeeze9
PHP-Memory-Limit: 16M
MySQL Server Version: 5.1.61-0+squeeze1
MySQL Client Version: 5.1.61
Webserver Interface: CGI-FCGI
System-Auslastung: 0.01 / 0.01 / 0.00
Kernel: 2.6.32-042stab053.5 (x86_64)
Mich wundert allerdings, dass Froxlor noch l?uft ... Das muss doch bedeuten, dass die Datenbank ansprechbar ist?!
Zu den Verzeichnissen:
Froxlor: /var/www/froxlor/
phpMyAdmin: /var/www/phpmyadmin/
Wie kann ich meine Kunden nun ihre DB nutzen lassen?
7 answers to this question
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.