nickchs Posted January 14, 2019 Posted January 14, 2019 /var/lib/extrauser/group sieht wie folgt aus: web1:x:10000:web1,www-data web2:x:10002:web2,www-data,web1 web3:x:10005:web3,www-data,web1 mir ist nicht ganz klar wieso web2 und web3 die web1 angefügt wird. web1 und web3 haben ssh-Zugang. Ich kann dadurch problemlos als web1 in /var/customers/webs/web3 hinein...
d00p Posted January 14, 2019 Posted January 14, 2019 Müsst nicht Mal nachgucken, natürlich sollte das nicht der Fall sein. Du hast jetzt aber nicht web1 als froxlor-lokalen Benutzer in den Einstellungen oder?
d00p Posted January 14, 2019 Posted January 14, 2019 denn das erstellen der dateien ist recht simpel, er liest die felder die er schreibt nur aus der Datenbank. d.h. dein "web1" muss da schon irgendwie in die Datenbank gewandert sein. Da gibt es jetzt nicht sehr viele möglichkeiten. Was sagt denn die folgende Query: SELECT groupname,'x' as password,gid,members FROM ftp_groups ORDER BY gid ASC
nickchs Posted January 14, 2019 Author Posted January 14, 2019 nein web1 ist nicht froxlor-lokal In der Datenbank-Tablle ftp_groups sieht es so aus wie in den /extrausers/group web1 10000 web1,www-data web2 10002 web2,www-data,web1 web3 10005 web3,www-data,web1
d00p Posted January 14, 2019 Posted January 14, 2019 Ist jetzt schwer zu reproduzieren ohne zu wissen was du wie wo angelegt hast. Einträge in dieser Tabelle werden ja nur über ftpuser add/edit/delete verwaltet
d00p Posted January 14, 2019 Posted January 14, 2019 Also, beim Anlegen eines Kunden durch den Admin wird automatisch auch der default ftp-user und die gruppe dazu angelegt. Als LETZTES wird in die members-liste der webserver-user geschrieben und - sofern aktiviert - der lokale user der für fcgid oder php-fpm angegeben wurde. Da es auch eine Prüfung auf doppelte Einträge hierbei gibt, würde das auch erklären, wieso web1 nicht nochmal web1 nach www-data stehen hat. Beim Anlegen eines FTP Accounts wird der neue FTP Benutzer der Memberliste des Kunden mit der Kunden-GUID hinzugefügt (bei web2 z.B. web2ftp1, web2ftp2, usw.). Aktualisiert man einen FTP benutzer ändert sich in der Gruppe nichts. Beim Löschen eines FTP-Benutzers wird genau der Username in der Member-liste mit "" ersetzt. Ich kann also nur daraus schließen, dass web1 als FCGID oder PHP-FPM lokaler user in den Einstellungen eingetragen sein muss. Prüfe dies doch bitte nochmal (Einstellungen -> Froxlor Vhost Einstellungen)
nickchs Posted January 14, 2019 Author Posted January 14, 2019 korrekt, das wars unter Einstellungen -> Froxlor Vhost Einstellung den Benutzer umgesetzt und läuft! Danke!
Question
nickchs
/var/lib/extrauser/group sieht wie folgt aus:
web1:x:10000:web1,www-data web2:x:10002:web2,www-data,web1 web3:x:10005:web3,www-data,web1
mir ist nicht ganz klar wieso web2 und web3 die web1 angefügt wird.
web1 und web3 haben ssh-Zugang. Ich kann dadurch problemlos als web1 in /var/customers/webs/web3 hinein...
6 answers to this question
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.