Jump to content
Froxlor Forum
  • 0

In welchem Script werden die CronJobs generiert?


caroman

Question

Posted

Moin moin, bin gerade mal ein paar logs durchgegangen, nachdem ich in den vergangenen Tagen Froxlor auf stretch installiert habe.

Dabei bin ich auf den Eintrag gestoßen:  /usr/bin/nice: '/usr/bin/php5': No such file or directory

Ursache ist, dass auf meinem DebianServer nicht mehr php5, sondern php7.0 installiert ist. sämtliche Froxlor CronJobs rufen php5 auf. Im der Froxlor-Datei unter /ect.cron.d steht, dass die Datei von Zeit zu Zeit neu generiert wird diese Datei nicht verändert werden sollte. Ergo möchte ich die Anpassung im php-script von Froxlor vornehmen, in dem die Datei generiert wird. Stellt sich die Frage, in welchem Script die Datei generiert wird? Bei meiner Suche im Forum wurde ich nicht fündig.

Vielen Dank für eine kurze Info im Voraus ...

 

2 answers to this question

Recommended Posts

Posted

und genau deswegen heisst es auch: ERST Einstellungen anpassen, DANN Config-Templates ausführen.

Du findest die Einstellung dazu unter Settings -> Cronjob settings -> Cron execution command (php-binary)

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.



×
×
  • Create New...