Jump to content
Froxlor Forum
  • 0

nginx: open() "/etc/nginx/acme.conf" failed


ometiclan

Question

Posted

Hallo Welt!

 

Ich hab mir zum Testen hier lokal ein Pi mit Jessie und nginx aufgesetzt und mir dazu froxlor installiert. 

 

Die nginx schreit allerdings nach dem Anlegen eines vHosts / Serverblocks durch froxlor beim starten, weil sie laut config file /etc/nginx/acme.conf includen soll, die Datei aber nicht existiert. 

 

Habe ich irgendwas beim Setup übersehen/vergessen? 

 

 

6 answers to this question

Recommended Posts

Posted

ich nehme an du hast also Let's Encrypt aktiviert. Gehe als admin zu "Konfiguration", wähle "Jessie", dann "Webserver" und dann nginx und dort findest du die vorlage für die "acme.conf" die du anlegen musst.

Posted

Groovy. Reingewurstelt und funktioniert schon. Danke für das schnelle Servce! :)

 

 

Und ohne undankbar sein zu wollen, raunz ich gleich weiter:

 

Ich hab php-fpm laufen. 

 

In der 10_froxlor_ipandport_X.X.X.X.80.conf findet sich

fastcgi_pass 127.0.0.1:8888;

was von Einstellungen -> Webserver-Einstellungen -> Nginx-PHP-Backend übernommen wird. Auch wenn dort steht "*NICHT relevant bei php-fpm" :)

Das führt bei mir dann beim Aufruf von X.X.X.X./froxlor zu einem 502 Bad Gateway.

connect() failed (111: Connection refused) while connecting to upstream

Ich kann natürlich den Parameter in der Config editieren und dann froxlor auch aufrufen, aber: soll das so sein? Oder hab ich was übersehen?
 

(Die Serverblöcke passen/funktionieren: fastcgi_pass unix:/var/run/david-leela.pi-php-fpm.socket;)

Posted

Einstellungen -> fpm auch für froxlor vhost nutzen

Na, da bin ich aber auch ein blindes Hühnchen. 

Also werd ich in Zukunft zuerst Froxlor und dann erst den FPM installieren... :)

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.



×
×
  • Create New...