felauten Posted April 17, 2010 Posted April 17, 2010 Hallo, Wann wird Froxlor PHP 5.3.2 kompatibel? Also wenn ich jetzt Froxlor auf PHP 5.3.2 installiere, gibt es viele Fehler und viele Funktionen funktionieren nicht. In welcher Version wird dies kompatibel zu 5.3.2 ? MfG Felix
d00p Posted April 17, 2010 Posted April 17, 2010 Welche Fehler gibt es denn genau? 0.9.4 sollte schon recht kompatibel sein...
Dave Posted April 18, 2010 Posted April 18, 2010 Also ich benutze php5.3.2 und bis auf den Bug hier ist mir nix bekannt was nicht gehen sollte Gru? Dave
stachi Posted April 18, 2010 Posted April 18, 2010 Ich hab sogar schon SysCP mit PHP5.3 benutzte und keine Probleme. Man muss halt die Deprecated Fehler ausblenden.
felauten Posted April 19, 2010 Author Posted April 19, 2010 Mit der Version 0.9.5 funktioniert es auf einmal einwandfrei. Nur habe ich jetzt das Problem, das eine nicht verwendete Subdomain beim Aufruf die PHP Datei downloaden will. LG
d00p Posted April 19, 2010 Posted April 19, 2010 In Version 0.9.5 wurden auch noch ein paar Warnings die bei php-5.3 auftraten beseitigt. Was das Subdomain-Problem angeht: Kannst du in deren Vhost mal schauen ob da die PHP-Settings so sind wie die der Parent-Domain bzw. hast du da manuell noch Einstellungen vorgenommen?
monotek Posted April 20, 2010 Posted April 20, 2010 Mit der Version 0.9.5 funktioniert es auf einmal einwandfrei. Nur habe ich jetzt das Problem, das eine nicht verwendete Subdomain beim Aufruf die PHP Datei downloaden will. LG Ist es zuf?llig Froxlors index.php? Wenn ja, kannste ja mal "Create vHost-Container" in "IPs and Ports" auf No setzen...
felauten Posted April 20, 2010 Author Posted April 20, 2010 Wenn ich auf No setze, gibts jetzt beim aufruf einer Subdomain, die es nicht gibt, einen HTACCESS-Login ?!
monotek Posted April 20, 2010 Posted April 20, 2010 Ist der erste vhost deines apache... Ich glaub das beste ist man bau sich den standard vhost selbst und l?sst in ip and ports alles auf no...
felauten Posted April 20, 2010 Author Posted April 20, 2010 Were ich sp?ter mal versuchen... Anderes Problem: Wenn ich eine Domain anlegen will, sagt er mir IMMER "Falsche Eingabe im Feld 'Domain'" Obwohl es keine falsche eingabe gibt.. Einfach nur domain.com
felauten Posted April 20, 2010 Author Posted April 20, 2010 Nein. Aber der Fehler mit einem - ist mir bekannt.
d00p Posted April 20, 2010 Posted April 20, 2010 ist es eine Umlaut-Domain? Umlaut domains werden "kodiert" und darin ist wieder ein (bzw. sind mehrere) "-"-Zeichen mit drin
felauten Posted April 20, 2010 Author Posted April 20, 2010 Problem eben im IRC gel?st. War ein kleiner Bug
Moppi Posted May 4, 2010 Posted May 4, 2010 Sch?n w?re, wenn Du uns dann noch Erz?hlen w?rdest was das Problem war, und wie Du es gel?st hast? Ich habe n?mlich dasselbe Problem und habe eben die H?nde ?ber dem Kopf zusammen geschlagen. Gru? Moppi
d00p Posted May 4, 2010 Posted May 4, 2010 Wie er bereits gesagt hatte, war ein Bug in 0.9.5, ist nun seit gestern mit der 0.9.6 behoben
Moppi Posted May 4, 2010 Posted May 4, 2010 Hallo, habe das Problem trotzdem. Auch in der aktuellen Version von Froxlor. Die Demo auf froxlor.org ?brigens auch. Versucht man eine Domain anzulegen, z.B bla-blubb.org, bekommt man einen Fehler. Gru? Moppi
d00p Posted May 4, 2010 Posted May 4, 2010 Yep, das ist korrekt. Das liegt dummerweise daran, dass die Konstante PHP_VERSION auch patch-brandings mit ausgibt, bei uns unter Gentoo z.b. "5.3.2-pl0-gentoo", was nat?rlich eine abfrage auf "5.3.2" als nicht-gleich ansieht. Werden wir gleich ?ndern. Danke.
ian Posted May 4, 2010 Posted May 4, 2010 ?ber dieses Problem bin ich ebenfalls gestolpert, zuverl?ssigste L?sung ist wohl (leider?) wirklich das Pr?fen mit pcre. @doop: http://websvn.froxlor.org/browser/Froxlor/trunk/lib/functions/validate/function.validateDomain.php - hier wird zuerst http:// angeh?ngt, dann auf http:// gepr?ft. Nicht wichtig, aber etwas sch?ner.
d00p Posted May 4, 2010 Posted May 4, 2010 @doop: http://websvn.froxlor.org/browser/Froxlor/trunk/lib/functions/validate/function.validateDomain.php - hier wird zuerst http:// angeh?ngt, dann auf http:// gepr?ft. Nicht wichtig, aber etwas sch?ner. Ist noch ein Relikt von "filter_var", das brauchte das "http://" davor
Question
felauten
Hallo,
Wann wird Froxlor PHP 5.3.2 kompatibel?
Also wenn ich jetzt Froxlor auf PHP 5.3.2 installiere, gibt es viele Fehler und viele Funktionen funktionieren nicht.
In welcher Version wird dies kompatibel zu 5.3.2 ?
MfG
Felix
19 answers to this question
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.