moscito Posted July 17, 2011 Posted July 17, 2011 ich nutze postfix/dovecot sieve und spamassassin und m?chte das bei jedem neu angelegten postfach der ordner spam und eine filterregel angelegt wird. hat jemand eine idee wie das machbar w?re, ein paar anregungen w?ren super. mfg
d00p Posted June 1, 2015 Posted June 1, 2015 In der dovecot config zu sieve sind die ausf?hrlich erkl?rt. Vllt orientierts du dich auch lieber an unseren sieve config-templates.
peperoni Posted July 17, 2011 Posted July 17, 2011 ich habs so gemacht, in der dovecot.conf unter /etc/ das einf?gen, bzw. den plugin container erweitern um autocreate... plugin { autocreate2 = Spam autocreate3 = Whitelist autosubscribe2 = Spam autosubscribe3 = Whitelist quota = maildir sieve_global_path = /etc/dovecot/sieve/spam.sieve sieve_global_dir = /etc/dovecot/sieve/ sieve = /var/customers/sieve/%u/sieve sieve_storage = /var/customers/sieve/%u quota = maildir }
moscito Posted July 17, 2011 Author Posted July 17, 2011 so hab ich das auch gel?st, ich hab mir nur gedanken zu den filterregeln gemacht. ich m?chte das immer die mit *****SPAM***** makierten mails in den ordner spam verschoben werden.
bonzo Posted July 21, 2011 Posted July 21, 2011 Dazu musst du nat?rlich die Regeln erstellen bzw. eine globale Regel erstellen. Das w?re im Fall von peperonis plugin /etc/dovecot/sieve/spam.sieve Die k?nnte so aussehen require ["fileinto"]; if header :contains "X-Spam-Flag" ["YES"] { fileinto "spam"; } oder require ["fileinto"]; if header :contains "Subject" "*****SPAM***** { fileinto "spam"; } oder require ["fileinto"]; if spamtest :value "ge" :comparator "i;ascii-numeric" "8" { fileinto "spam"; } /ge = greater or equal, dieses Beispierl filtert alle mails die eine Wahrscheinlichkeit von mehr als 80% ("8") haben das sie Spam sind Wenn du lokale Regeln hast werden die globalen f?r diesen Benutzer nicht ausgef?hrt. Musst darauf achten wenn auf einmal bei einem bestimmten User nichts verschoben wird Lokale Regeln erstellst du ganz leicht mit roundcube + sieverules plugin oder es gibt auch f?r Thunderbird Plugins. Ich benutze aber roundcube. so hab ich das auch gel?st, ich hab mir nur gedanken zu den filterregeln gemacht. ich m?chte das immer die mit *****SPAM***** makierten mails in den ordner spam verschoben werden.
arnoldB Posted July 22, 2011 Posted July 22, 2011 Wie habt ihr eigentlich Sieve installiert? ?ber den Sourcecode selbst compiled?
bonzo Posted July 22, 2011 Posted July 22, 2011 Ab dovecot 1.2 ist es bei dovecot dabei. Ich benutze Lenny und da habe ich es aus den backports quellen
Bonkknogger Posted May 30, 2015 Posted May 30, 2015 ich habs so gemacht, in der dovecot.conf unter /etc/ das einf?gen, bzw. den plugin container erweitern um autocreate... plugin { autocreate2 = Spam autocreate3 = Whitelist autosubscribe2 = Spam autosubscribe3 = Whitelist quota = maildir sieve_global_path = /etc/dovecot/sieve/spam.sieve sieve_global_dir = /etc/dovecot/sieve/ sieve = /var/customers/sieve/%u/sieve sieve_storage = /var/customers/sieve/%u quota = maildir } Sorry das ich diesen Thread hier ausbuddeln tuh nun, aber kurz gefragt... meine Ordner Struktur sieht aktuell wiefolgt aus... /srv/mail/<kunde>/<domain>/<postfach/ da habe ich nun die Ordner... .INBOX.Junk .INBOX.Drafts .INBOX.Sent .INBOX.Trash cur new tmp nun m?chte ich ja die Spam Mails in den ".INBOX.Junk" ablegen mit sieve... ich verstehe gerade aber nicht wie die Variable "sieve" und "sieve_storage" hier agieren... kann mir das vlt einer erkl?ren?
Question
moscito
ich nutze postfix/dovecot sieve und spamassassin und m?chte das bei jedem neu angelegten postfach der ordner spam und eine filterregel angelegt wird.
hat jemand eine idee wie das machbar w?re, ein paar anregungen w?ren super.
mfg
7 answers to this question
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.