Jump to content
Froxlor Forum
  • 0

[solved] Ausstehende Cron-Aufgaben


robertu

Question

Posted

Hallo,

ich habe ein kleines Problem.

Heute habe ich mir auf meinen Debian Squeeze die aktuelle Froxlorversion raufgespielt.

Die Installation ?ber apt-get install hat einwandfrei funktioniert.

Nacher habe ich ?ber Server --> Konfiguration ..... das Cronscript konfiguriert.

Ich habe jetzt aber folgendes Problem

Bei der ?bersicht bei den "Ausstehende Cron-Aufgaben" steht einige Cron-Aufgaben. Sie werden nicht ausgef?hrt.

 

Kann mir bitte jemand einen Tip geben?

 

Danke

 

Robert

Recommended Posts

Posted

Hast du den Cronjob auch eingerichtet?

 

# cat /etc/cron.d/froxlor
#
# Set PATH, otherwise restart-scripts won't find start-stop-daemon
#
PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
#
# Regular cron jobs for the froxlor package
#
# Please check that all following paths are correct
#
*/5 * * * *     root    /usr/lib/php5/bin/php -q /var/www/froxlor/scripts/froxlor_master_cronjob.php

Posted

Habe ihn so eingerichtet:

 

root@srv:~# cat /etc/cron.d/froxlor

#

# Set PATH, otherwise restart-scripts won't find start-stop-daemon

#

PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin

#

# Regular cron jobs for the froxlor package

#

*/5 * * * * root /usr/bin/php5 -q /var/www/froxlor/scripts/froxlor_master_cronjob.php

root@srv:~#

 

So m?sste es ja stimmen. Nacher habe ich den Befehl "/etc/init.d/cron restart" durchgef?hrt.

Posted

Starte mal den Cronjob von Hand in der Console:

/usr/bin/php -q /var/www/froxlor/scripts/froxlor_master_cronjob.php

Posted

Hat das gleiche Problem. Bei mir konnte nichtmal der Cronjob per Hand gestartet werden da er die /usr/bin/php5 nicht auffinden konnte. Folgendes hat gefehlt:

 

sudo apt-get install php5-cli

Posted

Danke f?r Eure Hilfe!

Habe soeben kontrolliert ob die php5-cli vorhanden ist.

Sie war schon vorhanden und zwar die neueste version.

Die Liste der Cronaufgaben ist immer noch voll. :-(

Posted

Wenn ich die cronjobs manuell starte klappt es bei mir, aber nicht alle 5min?!

 

/etc/cron.d/froxlor

#
# Set PATH, otherwise restart-scripts won't find start-stop-daemon
#
PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
#
# Regular cron jobs for the froxlor package
#
*/5 * * * *	root	/usr/bin/php5 -q /var/www/froxlor/scripts/froxlor_master_cronjob.php

/etc/crontab

# /etc/crontab: system-wide crontab
# Unlike any other crontab you don't have to run the `crontab'
# command to install the new version when you edit this file
# and files in /etc/cron.d. These files also have username fields,
# that none of the other crontabs do.

SHELL=/bin/sh
PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin

# m h dom mon dow user	command
19 * * * * root cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly
27 1 * * * root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.daily )
27 0 * * 7 root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.weekly )
40 0 18 * * root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.monthly )
#

Jemand ne Idee woran das liegen kann?

 

Ich wollte cron neustarten, bekomme jedoch dauernd eine Fehlermeldung:

root@lvps-ip:~# /etc/init.d/cron restart
Rather than invoking init scripts through /etc/init.d, use the service(8)
utility, e.g. service cron restart

Since the script you are attempting to invoke has been converted to an
Upstart job, you may also use the restart(8) utility, e.g. restart cron
cron start/running, process 17642
root@lvps-ip:~# ^C
root@lvps-ip:~# cron restart
cron: can't lock /var/run/crond.pid, otherpid may be 17642: Resource temporarily unavailable
root@lvps-ip:~# service cron restart
cron start/running, process 17680
root@lvps-ip:~# restart cron
cron start/running, process 17685
root@lvps-ip:~# service restart cron
restart: unrecognized service
root@lvps-ip:~#

Manno man :)

Posted

Das ist keine Fehlermeldung sondern eine Information.

man braucht nicht mehr /etc/init.d/[soft] zu machen sondern man kann nun "service [soft] " machen. Ist beides das Gleiche ;).

Also:

service cron restart

 

 

Bei mir sieht die cron datei so aus ;)

 

#...
# m h dom mon dow user  command
00 00 * * * root    /usr/own/update_froxlor.sh > /dev/null
*/30 * * * * root   [ -x /usr/lib/php5/maxlifetime ] && [ -d /var/lib/php5 ] && find /var/lib/php5/ -type f -cmin $
*/1 * * * * root   /usr/bin/php5 -q /var/www/froxlor/scripts/froxlor_master_cronjob.php > /dev/null
#...

Posted

Wo k?nnte denn der Fehler bei mir liegen?

Die Datei /etc/cron.d/froxlor m?sste richtig sein

Wenn ich /usr/bin/php -q /var/www/froxlor/scripts/froxlor_master_cronjob.php manuell starte funktioniert der cronjob

...nur wird er nicht alle 5 min automatisch durchgef?hrt. :-(

Posted

Hallo d00p,

habe jetzt das -q bei /etc/cron.d/froxlor entfernt.

Mal schauen was passiert. Sollte der Cronjob alle 5 min ausgef?hrt werden, m?sste etwas im Verzeichniss /var/log/ stehen. richtig?

Posted

Das Verzeichniss wurde angelegt, als ich den cron manuell gestartet habe.

 

root@srv:~# ls -l /var/customers/webs/
total 4
drwxr-xr-x 3 10000 10000 4096 May 16 13:24 web1
root@srv:~#

 

Im moment stehen bei dei Aufgaben folgende punkte:

* Neuerstellung der Webserver-Konfiguration

* Neuerstellung der Bind-Konfiguration

* Erstelle Verzeichnis f?r neuen FTP-Benutzer

* Erstelle Verzeichnis f?r neuen FTP-Benutzer

Posted

Jetzt aber ganz schnell libnss einrichten ;)

 

Konfiguration => <DISTRI> ? Sonstige (System) ? libnss (system login with mysql)

 

Erstell am besten einen weiteren Kunden, damit du pr?fen kannst ob der Cronjob immer noch fehlerhaft oder gar nicht ausgef?hrt wird.

Posted

Diese Schritte habe ich schon ausgef?hrt. Habe die generierte Config einfach rein kopiert und das mysql pasword ausgetauscht.

W?re eventuell besser gewesen die inhalt der drei dateien zu l?schen und dann nur den code rein kopieren?

 

Welche Rechte sollten diese 3 Dateien haben? Stimmen diese so?

nss-mysql.conf & nss-mysql-root.conf 0600

nsswitch.conf 0644

Posted

Habe jetzt die alten Zeilen einfach mal auskommentiert, sodass nur die neue Config aktiv ist.

Nach dem /etc/init.d/nscd restart habe ich einen neuen User generiert. jetzt sind schon 9 min rum.

 

In den ausstehenden aufgaben steht:

* Neuerstellung der Webserver-Konfiguration

* Erstelle neuen Kunden web2

* Neuerstellung der Bind-Konfiguration

* Erstelle Verzeichnis f?r neuen FTP-Benutzer

* Erstelle Verzeichnis f?r neuen FTP-Benutzer

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.



×
×
  • Create New...