Jump to content
Froxlor Forum
  • 0

There is already a Cronjob in progress. Exiting...


peperoni

Question

Posted

Hi,

 

bekomme in unregelm??igen Abst?nden folgende Mail:

 


There is already a Cronjob in progress. Exiting...
Take a look into the contents of /var/run/froxlor_froxlor_master_cronjob.lock-* for more information!

 

Es existiert aber keine solche Dati in der ich einen "look taken" kann...

16 answers to this question

Recommended Posts

Posted

Muss, denn sonst w?rde er es dir nicht sagen, denn er pr?ft ob eine solche Datei vorhanden ist. Das * ist nur ein Platzhalter f?r eine PID

Posted

Eventuell bekommst du die Mail w?hrend du den "Task" ?ber

 

php5 /var/www/froxlorpath/scripts/froxlor_master_cronjob.php

 

ausf?hrst, aber dieser bereits per Cronjob ausgef?hrt wird.

Posted

Naja ich bin ja nicht voll doof :)

Die Datei ist nicht da, habe auch schon ?fter nach ihr gesucht...

 


root|/ > find / -name *froxlor_froxlor_master_cronjob.lock*
root|/ >

 

und nein, ich f?hren den Task nicht manuell aus, ich sagte ja, es kommt in unregelm??igen Abst?nden.

Posted

wieder eben eine E-Mail bekommen, hatte die Konsole noch auf von der suche (siehe vorheriger Post)

Es gibt eine .lock Datei unter /var/run/munin/ die war vorher nicht da...

 

Aber Munin hat doch mit froxlor nichts zu tun?

Posted

root|~ > ls -la /var/run/
total 136K
drwxr-xr-x 18 root        root        4.0K 2010-12-15 20:00 .
drwxr-xr-x 15 root        root        4.0K 2010-11-28 11:30 ..
-rw-r--r--  1 root        root           5 2010-08-05 02:22 acpid.pid
srw-rw-rw-  1 root        root           0 2010-08-05 02:22 acpid.socket
drwxr-xr-x  2 root        root        4.0K 2010-08-04 18:42 apache2
-rw-r--r--  1 root        root           6 2010-12-15 20:00 apache2.pid
drwxr-xr-x  3 root        root        4.0K 2010-08-04 18:42 bind
drwxr-xr-x  3 daemon      daemon      4.0K 2010-08-04 18:42 courier
-rw-r--r--  1 root        root           6 2010-11-28 13:29 crond.pid
----------  1 root        root           0 2010-08-05 02:23 crond.reboot
drwxr-xr-x  3 root        root        4.0K 2010-12-07 19:02 dovecot
drwxr-x---  2 Debian-exim Debian-exim 4.0K 2010-08-04 18:42 exim4
drwxr-xr-x  2 root        root        4.0K 2010-08-25 01:29 fail2ban
drwxr-xr-x  3 root        root        4.0K 2010-11-24 14:10 firebird
lrwxrwxrwx  1 root        root          11 2010-08-05 03:55 ldapi -> slapd/ldapi
drwxr-xr-x  2 root        root        4.0K 2010-08-05 02:22 mdadm
-rw-r--r--  1 root        root           5 2010-11-12 02:22 monit.pid
-rw-r--r--  1 root        root         354 2010-08-05 02:22 motd
drwxr-xr-x  2 munin       root        4.0K 2010-12-15 20:00 munin
drwxr-xr-x  2 mysql       root        4.0K 2010-08-05 02:22 mysqld
drwxr-xr-x  2 root        root        4.0K 2010-08-05 02:22 network
drwxr-xr-x  2 root        root        4.0K 2010-11-28 13:29 nscd
-rw-r--r--  1 root        root           4 2010-08-05 02:23 ntpd.pid
-rw-------  1 root        root          53 2010-08-05 02:23 portmap_mapping
-rw-r--r--  1 root        root           5 2010-08-05 02:22 portmap.pid
drwxr-xr-x  2 root        root        4.0K 2010-11-12 01:32 proftpd
-rw-r--r--  1 root        root           6 2010-12-02 23:43 proftpd.pid
-rw-r--r--  1 root        root        2.5K 2010-12-15 20:01 proftpd.scoreboard
srwxrwxrwx  1 root        root           0 2010-12-02 23:43 proftpd.sock
-rw-r--r--  1 root        root           6 2010-11-28 15:40 rsyslogd.pid
drwxrwxr-x  3 root        utmp        4.0K 2010-09-01 01:46 screen
drwxr-xr-x  2 openldap    openldap    4.0K 2010-08-28 01:01 slapd
-rw-r--r--  1 root        root           6 2010-12-12 06:25 spamd.pid
drwxr-xr-x  2 root        root        4.0K 2009-01-14 02:07 sshd
-rw-r--r--  1 root        root           5 2010-08-31 03:23 sshd.pid
-rw-rw-r--  1 root        utmp        5.7K 2010-12-15 19:18 utmp
-rw-r--r--  1 root        root           6 2010-11-24 16:43 xinetd.pid
root|~ >

Posted

Haste mal geguckt ob du bei deinen CroneJobs folgende Zeile wirklich NUR in /etc/cron.d/froxlor hast?

 

*/5 * * * * root /usr/bin/php5 -q /var/www/froxlor/scripts/froxlor_master_cronjob.php

 

Vllt haste die evtl. auch direkt im /etc/cron.d/cron-apt oder ?hnliches stehen

Posted

Soweit ich bis jetzt nachgesehen habe, habe ich nur den Cronjob unter cron.d/froxlor mit dem Eintrag:

 

*/5 * * * * root /usr/bin/php5 -q /var/www/froxlor/scripts/froxlor_master_cronjob.php

 

Dort ist auch noch der cron.d/syscp drin, allerdings sind dort alle Zeilen auskommentiert...

Posted

Soweit ich bis jetzt nachgesehen habe, habe ich nur den Cronjob unter cron.d/froxlor mit dem Eintrag:

 

*/5 * * * * root /usr/bin/php5 -q /var/www/froxlor/scripts/froxlor_master_cronjob.php

 

Dort ist auch noch der cron.d/syscp drin, allerdings sind dort alle Zeilen auskommentiert...

 

Den crond nach den ?nderungen auch mal neugestartet?

Posted

Auf was f?r einem intervall steht der "Erstellen von Konfigurationsdateien"-Cronjob? (Admin-Menu -> Cronjob-Einstellungen)

Posted

Hier die Einstellungen...

 

froxlorcron.jpg

 

OffTopic:

doop, kannst du die "global upload quota" erh?hen?

Used 474.22K of your 500K global upload quota (Max. single file size: 25.78K)

Macht doch irgendwie kein Sinn?

Posted

Wenn du den Status des Tickets siehst, kannst du erkennen, dass dieses spezielle Problem mit AWstats bereits behoben wurde (in version 0.9.14)

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.



×
×
  • Create New...