marco2306 Posted July 16, 2010 Posted July 16, 2010 Hallo Gemeinde! Habe mir Froxlor 0.9.10 auf meinem Rootserver der mit Debian 5.0 (Lenny) l?uft installiert. Installation verlief problemlos. Da der Server keine Domain hat, habe ich bei Hostname die IP eingetragen. Nach anlegen eines Kunden Tratten 2 Fehler auf. Das zusenden des Passwortes schlug fehl. Der Aufruf der Subdomain des Kunden (marco.meine.IP) brachte folgende Meldung: Fehler: Server nicht gefunden. Woran kann das liegen? W?re f?r eine L?sung sehr dankbar. Mit freundlichen Gr??en
marco2306 Posted July 22, 2010 Author Posted July 22, 2010 Soo, Domain ist da. Jetzt habe ich einige Probleme. Eine Seite den Root, die andere Seite die Domain. DNS Eintr?ge wurde bei der Domain gemacht (A Record und NS). Bei Aufruf der Domain komm ich auf mein www Verzeichnis von meinem Root. Wenn ich jetzt in Froxlor einen Kunden anlege und der eine Subdomain erh?lt, ist die nicht erreichbar. Wie muss ich weiter vorgehen? Danke Mit freundlichen Gr??en Edit: Habe gerade gesehen, das Froxlor das Verzeichnis /var/customers/webs nicht angelegt hat. Habe es selbst angelegt. Nur werden die Verzeichnisse der Kunden nicht angelegt. In den Einstellungen steht: Heimatverzeichnis: /var/customers/webs/
d00p Posted July 22, 2010 Posted July 22, 2010 Hast du auch alle Services nach Vorgabe von Froxlor (Admin-Men? -> Configuration) eingerichtet? Da w?r das mit den Ordnern anlegen gewesen. Schau dir das evtl. noch genauer an. Wenn du das n?mlich alles nicht gemacht hast, werden auch andere Dienste wie FTP, e-mail und Cron nicht gehen
marco2306 Posted July 22, 2010 Author Posted July 22, 2010 Danke, erstes Problem wurde gel?st. Kunden wurden angelegt. Bleibt nur noch das mit der Domain. test30.meine Domain.de bekommt immer noch eine Fehlermeldung. Fehler: Server nicht gefunden bind9 ist installiert. Eintrag in die Datei froxlor_bind.conf wurde nur 1 von 5 Kunden eingetragen. Mit freundlichen Gr??en
d00p Posted July 22, 2010 Posted July 22, 2010 test30.meine Domain.de bekommt immer noch eine Fehlermeldung. Fehler: Server nicht gefunden Bitte mal webserver-vhosts-configurationen nopasten (ips und domain-namen kannst du mit dummys ersetzen) Eintrag in die Datei froxlor_bind.conf wurde nur 1 von 5 Kunden eingetragen. Also das h?r ich zum ersten mal. W?sste grad auch nicht wieso er sowas machen sollte au?er dass der cron evtl. nach einem Kunden verreckt ist. Offtopic: Du hast den Post Nr. 1337, Gratulation
Softbuilder Posted July 22, 2010 Posted July 22, 2010 Hast du im DNS Server vom Provider den A Eintrag f?r *.meine-Domain.de auf deinen Server gesetzt?
marco2306 Posted July 26, 2010 Author Posted July 26, 2010 soo. hab es hin bekommen, das die angelegte URL vom Kunden auf mein Server zeigt. Nur nicht f?r dem zugeteilten Kunden Ordner. Sondern auf das www Verzeichnis. In den Einstellungen steht Heimatverzeichnis Wo sollen alle Heimatverzeichnisse der Kunden liegen? /var/customers/webs/ Mit freundlichen Gr??en
Question
marco2306
Hallo Gemeinde!
Habe mir Froxlor 0.9.10 auf meinem Rootserver der mit Debian 5.0 (Lenny) l?uft installiert.
Installation verlief problemlos.
Da der Server keine Domain hat, habe ich bei Hostname die IP eingetragen.
Nach anlegen eines Kunden Tratten 2 Fehler auf.
Das zusenden des Passwortes schlug fehl.
Der Aufruf der Subdomain des Kunden (marco.meine.IP) brachte folgende Meldung: Fehler: Server nicht gefunden.
Woran kann das liegen?
W?re f?r eine L?sung sehr dankbar.
Mit freundlichen Gr??en
9 answers to this question
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.