epek Posted August 26, 2024 Posted August 26, 2024 Hallo! Bitte helft mir suchen: Wo im GUI finde ich nach dem Upgrade auf rspamd in froxlor 2.2.0 die DKIM-Schlüssel, die ich ins DNS eintragen soll, wenn der Froxlor-Host nicht zugleich DNS-Server ist? Wenn das GUI die Schlüssel nicht ausgeben kann, soll ich eher in der Datenbank danach suchen (welche Tabelle ist das für die neue Version?), oder soll ich mir lokal den DNS-Server aufdrehen und die Zonen exportieren auch, wenn für die jeweilige Domain nicht autoritativ ist? Und wie ist das mit der Hauptdomain, unter der der Froxlor Vhost (Hostname/FQDN der Maschine) selbst läuft? Bitte, wo finde ich da die Werte, respektive den Schalter?
d00p Posted August 26, 2024 Posted August 26, 2024 Als Kunde die Domain öffnen (bearbeiten) da steht alles
d00p Posted August 26, 2024 Posted August 26, 2024 6 minutes ago, epek said: Und wie ist das mit der Hauptdomain, unter der der Froxlor Vhost (Hostname/FQDN der Maschine) selbst läuft? Bitte, wo finde ich da die Werte, respektive den Schalter Aktuell nicht vorgesehen, da dies ja u.a. auch als "mydomain" für postfix und somit gar nicht für E-Mail Konten genutzt wird.
epek Posted August 26, 2024 Author Posted August 26, 2024 Ausgehende Systemnachrichten von root würden aber unter mydomain laufen, wenn die bspw. an ein outlook.com-Konto weitergeleitet würden, hat man ohne DKIM bald Probleme. Wer kennt nicht S3150 network block etwa bei einem Karlsruher Hoster, der froxlor in seinen VPS-Images gerne vorinstalliert.
d00p Posted August 26, 2024 Posted August 26, 2024 1 minute ago, epek said: Wer kennt nicht S3150 network block etwa bei einem Karlsruher Hoster, der froxlor in seinen VPS-Images gerne vorinstalliert. ich 1 minute ago, epek said: Ausgehende Systemnachrichten von root würden aber unter mydomain laufen, wenn die bspw. an ein outlook.com-Konto weitergeleitet würden Das kommt jetzt drauf an welche du meinst....cronjob meldungen / andere system-meldungen die auf die /etc/aliases zurückgreifen? Oder froxlor selbst? In froxlor selbst kannst du in den Einstellungen für das Senden auch ein anständiges SMTP Konto angeben
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now