Ich habe für jede mir verfügbare php-Version eine eigene FPM-Version angelegt. Das Ganze sieht aktuell wie folgt aus:
Die "System default"-Version stört aktuell jedoch, da mit dem hinterlegten Kommando /etc/init.d/php-fpm restart standardmäßig php7.4-fpm neugestartet wird. Während also der tasks-Cronjob von Froxlor läuft, überschlägt sich das Ganze, und es wird ausgegeben, dass der Socket für php7.4 natürlich schon existiert, da der Dienst ja durch die FPM-Version "PHP 7.4" (service php7.4-fpm restart) gestartet worden ist.
Ich würde "System default" also gerne entfernen, habe jedoch nicht die Möglichkeit dazu. Alle möglichen Datenbank-Einträge, in welchen diese Version noch hinterlegt sein könnte, habe ich kontrolliert. Froxlor selbst nutzt diese Version ebenfalls nicht, und als Standard für neue Domains ist eine unabhängige andere Config hinterlegt.
Mir erschließt sich aktuell leider nicht, wo diese Version noch verwendet wird, oder ggf. als Standard gesetzt ist und Froxlor das Löschen dadurch verhindert.
Wo genau könnte sich noch eine Einstellung verstecken, die ich übersehe?
Question
sd97
Moin!
Ich nutze Froxlor 2.1.9 unter Debian 11.
Ich habe für jede mir verfügbare php-Version eine eigene FPM-Version angelegt. Das Ganze sieht aktuell wie folgt aus:
Die "System default"-Version stört aktuell jedoch, da mit dem hinterlegten Kommando /etc/init.d/php-fpm restart standardmäßig php7.4-fpm neugestartet wird. Während also der tasks-Cronjob von Froxlor läuft, überschlägt sich das Ganze, und es wird ausgegeben, dass der Socket für php7.4 natürlich schon existiert, da der Dienst ja durch die FPM-Version "PHP 7.4" (service php7.4-fpm restart) gestartet worden ist.
Ich würde "System default" also gerne entfernen, habe jedoch nicht die Möglichkeit dazu. Alle möglichen Datenbank-Einträge, in welchen diese Version noch hinterlegt sein könnte, habe ich kontrolliert. Froxlor selbst nutzt diese Version ebenfalls nicht, und als Standard für neue Domains ist eine unabhängige andere Config hinterlegt.
Mir erschließt sich aktuell leider nicht, wo diese Version noch verwendet wird, oder ggf. als Standard gesetzt ist und Froxlor das Löschen dadurch verhindert.
Wo genau könnte sich noch eine Einstellung verstecken, die ich übersehe?
Vielen Dank im Voraus!
#sd97
3 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now