Bevor ich Froxlor auf einem AlamLinux 9.3 Server installiere, teste ich ein wenig mir euer Demo-Site herum. Wir möchten bald Plesk mit einem einfacheren und weniger überladenen Control-Panel ablösen.
Nun wollte ich einen Kunden erfassen. Der Benutzername ist die Kundennummer. Froxlor lässt das nicht zu. Kann man das Pattern ändern?
- Der Firmenname ist leider Pflichtfeld. Wir haben auch Privatkunden.
- In der Schweiz haben wir zudem nur 4 stellige Postleitzahlen.
- Anstelle "Geschlecht" sollte das "Anrede" heissen.
Kann man das anpassen?
Richtig ärgerlich ist gerade, dass das Formular komplett gelöscht wird, wenn der Username oder die Postleitzahl nicht passt. Das sollte nicht passieren.
Jetzt wollte den Kunden speichern und dann kommt diese Meldung: "SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1227 Access denied; you need (at least one of) the CREATE USER privilege(s) for this operation". Der Benutzer wurde aber angelegt.
Nun suche ich eine Art DNS-Template. welches man den Websites zuordnen kann. Die Einstellungen "NameServer-Einstellungen" führen da zuwenig weit. Zusätzliche zwingend nötige Records per Domain manuell eingeben wäre sehr aufwändig. In Plesk
Einstellungen für DNSSEC kann im UI wohl nicht erledigt werden?
Question
Guest
Hallo
Bevor ich Froxlor auf einem AlamLinux 9.3 Server installiere, teste ich ein wenig mir euer Demo-Site herum. Wir möchten bald Plesk mit einem einfacheren und weniger überladenen Control-Panel ablösen.
Nun wollte ich einen Kunden erfassen. Der Benutzername ist die Kundennummer. Froxlor lässt das nicht zu. Kann man das Pattern ändern?
- Der Firmenname ist leider Pflichtfeld. Wir haben auch Privatkunden.
- In der Schweiz haben wir zudem nur 4 stellige Postleitzahlen.
- Anstelle "Geschlecht" sollte das "Anrede" heissen.
Kann man das anpassen?
Richtig ärgerlich ist gerade, dass das Formular komplett gelöscht wird, wenn der Username oder die Postleitzahl nicht passt. Das sollte nicht passieren.
Jetzt wollte den Kunden speichern und dann kommt diese Meldung: "SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1227 Access denied; you need (at least one of) the CREATE USER privilege(s) for this operation". Der Benutzer wurde aber angelegt.
Nun suche ich eine Art DNS-Template. welches man den Websites zuordnen kann. Die Einstellungen "NameServer-Einstellungen" führen da zuwenig weit. Zusätzliche zwingend nötige Records per Domain manuell eingeben wäre sehr aufwändig. In Plesk
Einstellungen für DNSSEC kann im UI wohl nicht erledigt werden?
Besten Dank und Grüsse aus der Schweiz.
Martin
2 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now