ich wollte mich endlich meinem alten froxlor-host auf ubuntu 14.04 annehmen und einen komplett aktuellen Server aufsetzen mit Debian 10 buster und php-fpm.
Natürlich wird Buster nur in der 0.10.0-rc2 unterstützt, also habe ich das nun versucht.
Funktioniert alles eigentlich wunderbar mit dem php7.3, leider ist aber die php-fpm Konfiguration sehr hakelig. Es gibt bisher sehr wenige Dokumentationen und was da ist, ist veraltet.
Nach der Umstellung auf php-fpm und der anschließenden Ausführung vom cronjob fliegt mir das Ganze nun aber komplett um die Ohren und es fühlt sich für mich nach einem Fehler im cronjob an sich an:
php /var/www/froxlor/scripts/froxlor_master_cronjob.php --force
PHP Notice: Undefined index: pass_authorizationheader in /var/www/froxlor/lib/Froxlor/Cron/Http/ApacheFcgi.php on line 80
PHP Notice: Undefined index: override_fpmconfig in /var/www/froxlor/lib/Froxlor/Cron/Http/Php/Fpm.php on line 99
PHP Notice: Undefined index: fpm_slowlog in /var/www/froxlor/lib/Froxlor/Cron/Http/Php/Fpm.php on line 172
PHP Notice: Undefined index: phpsettings in /var/www/froxlor/lib/Froxlor/Cron/Http/Php/Fpm.php on line 240
PHP Notice: Undefined index: pass_authorizationheader in /var/www/froxlor/lib/Froxlor/Cron/Http/ApacheFcgi.php on line 80
PHP Notice: Undefined index: override_fpmconfig in /var/www/froxlor/lib/Froxlor/Cron/Http/Php/Fpm.php on line 99
PHP Notice: Undefined index: fpm_slowlog in /var/www/froxlor/lib/Froxlor/Cron/Http/Php/Fpm.php on line 172
PHP Notice: Undefined index: phpsettings in /var/www/froxlor/lib/Froxlor/Cron/Http/Php/Fpm.php on line 240
Kann jemand, der sich besser damit auskennt etwas dazu sagen?
Question
fuchsi
Hallo zusammen,
ich wollte mich endlich meinem alten froxlor-host auf ubuntu 14.04 annehmen und einen komplett aktuellen Server aufsetzen mit Debian 10 buster und php-fpm.
Natürlich wird Buster nur in der 0.10.0-rc2 unterstützt, also habe ich das nun versucht.
Funktioniert alles eigentlich wunderbar mit dem php7.3, leider ist aber die php-fpm Konfiguration sehr hakelig. Es gibt bisher sehr wenige Dokumentationen und was da ist, ist veraltet.
Nach der Umstellung auf php-fpm und der anschließenden Ausführung vom cronjob fliegt mir das Ganze nun aber komplett um die Ohren und es fühlt sich für mich nach einem Fehler im cronjob an sich an:
Kann jemand, der sich besser damit auskennt etwas dazu sagen?
LG
Tobias
8 answers to this question
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.