Jump to content
Froxlor Forum
  • 0

Nginx, PHP5-FPM nach reboot geht es nicht mehr


MeinerEiner

Question

Posted

Hallo,

 

hab soweit den nginx und php5-fpm, sowie libnss unter Debian Jessie am laufen. Ich habe die Abh?ngigkeiten in die start-scripte eingetragen:

 

/etc/init.d/php5-fpm

# Required-Start: $remote_fs $network mysql nscd

 

/etc/init.d/nscd

# Required-Start: $remote_fs $network mysql

 

doch das hilft nichts, beimSstarten kommt so ewtas wie kann php5-fpm nicht starten, da das Verzeichnis /var/run/nginx nicht exisitiert. Klar, da die /var/run in Memory ist und nach einem Neustart weg ist. Ein restart von nginx und php5-fpm bringt keine Besserung, erst wenn ich folgendes ausf?hre:

 

/usr/bin/php5 -q /var/www/froxlor/scripts/froxlor_master_cronjob.php --force

 

 

 

Dann l?uft alles wieder, f?r einen kurzen Wink mit dem Zaunpfahl w?re ich dankbar. Wer sorgt daf?r das dieses Verzeichnis /var/run/nginx angelegt wird? Ich hatte es schon mal gel?st unter Wheezy und meine es hat was mit der Startreihenfolge zu tun. Hab's aber vergessen aufzuschreiben...

 

Viele Gr??e,

Daniel

2 answers to this question

Recommended Posts

Posted

Ins php-fpm startscript einfach ein:

mkdir -p /var/run/nginx/

Apache z.B. erstellt sich selbst ein verzeichnis unterhalb von /var/run - du kannst nat?rlich in den Einstellungen von Froxlor auch ein alternatives verzeichnis angeben

Posted

Hallo,

 

hab mir ein eigenes script geschrieben f?r Anpassungen f?r froxlor und mit update.rc eingebunden. Funtioniert pr?chtigst :-).

 

Merci :-)... Falls es noch jemand einsetzen mag:

 

#!/bin/bash
#
### BEGIN INIT INFO
# Provides:          custom settings of froxlor
# Required-Start:    
# Required-Stop:     
# Default-Start:     2 3 4 5
# Default-Stop:      0 1 6 
# Short-Description: starts froxlor customization
# Description:       Creates special froxlor settings
### END INIT INFO

NginxSocketFolder=/var/run/nginx/

createNginxSocketFolder() {
if [ ! -d $NginxSocketFolder ]
then
mkdir -p $NginxSocketFolder
chown www-data:www-data $NginxSocketFolder
fi
}

case "$1" in
    start)
        createNginxSocketFolder        
        RETVAL=$?
        ;;
    stop)
        RETVAL=$?
        ;;
    *)
        echo "Usage $0 [start|stop]"
        ;;
esac

exit $RETVAL

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.



×
×
  • Create New...