
BNoiZe
Members-
Content Count
104 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
BNoiZe last won the day on January 24 2014
BNoiZe had the most liked content!
Community Reputation
1 NeutralAbout BNoiZe
-
Rank
Advanced Froxie
- Birthday 06/05/1989
Profile Information
-
Location
Salzburg, Austria
Recent Profile Visitors
2862 profile views
-
Letsencrypt bei custom vhost Config. Verständnisproblem oder Bug?
BNoiZe replied to fabfour's question in German / Deutsch
Die LE-Einbindung in Froxlor erstellt die Zertifikate nur für vhosts. Für den Mailserver werden keine Zertifikate angelegt. Wenn somit also "Nur als emaildomain verwenden" aktiv ist, dann gibt es auch wie du richtig festgestellt hast keine Zertifikate. -
Einfach LE nur für die Domain aktivieren bei der man es haben will und bei den anderen deaktiviert lassen. Dafür gibt es eine Checkbox in den jeweiligen Domaineinstellungen. LE muss natürlich dafür in den Panelsettings aktiviert werden und entsprechende Configs angepasst sein.
-
Wenn du einfach in der Datenbank den Kundennamen änderst, dann erkennt das Froxlor nicht. Selbiges für documentroot. Am login hängen einige Sachen dran weshalb das auch nicht möglich ist. Einzige Möglichkeit: Neuen Kunden anlegen und die Daten verschieben.
-
IMAP-Server Authentifizierungsmethode nicht unterstützt Thunderbird
BNoiZe replied to dddeluxeee's question in German / Deutsch
Die Fehlermeldung sagt ganz klar aus, dass die Authentifizierungsmethode (Passwort, ungesichert übertragen) am Server nicht aktiv ist. Versuch in dem Einstellungsfeld mal was anderes. -
Ich frag mich auch eher was der Sinn hinter mehreren MySQL-Versionen sein soll?
-
Wurden auch alle Anweisungen wie im Announcement befolgt: Release 0.9.35 - Let's Encrypt, auto-update and more ?
-
Gewisse Einstellungen werden in dem Feld nicht übernommen. Durch die erste schließende geschwungene Klammer beendest du quasi den Block, solltest du so also quasi nicht verwenden, da kommt sonst nur eine falsche vHost-Config raus. Wenn du willst, dass alle Subdomains auf die Hauptdomain zeigen setze doch einfach "ServerAlias-Angabe für Domain:" auf Wildcard? Edit sagt: Ja, gewisse Blöcke werden ignoriert.
-
Froxlor h?ngt sich bei Konfigurationsvorlagen auf
BNoiZe replied to BigWhoop's question in German / Deutsch
Bitte mal Javascript im Browser ausschalten, dann erneut probieren. Nur damit der Fehler eingegrenzt werden kann. Kann ihn in der aktuellen Version von GitHub nicht nachvollziehen.- 10 replies
-
- mailserver
- konfiguration
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
[solved] Der Wert des Feldes "directory_authname" hat nicht das erwartete Format.
BNoiZe replied to Akhanto's question in German / Deutsch
Das Feld darf nicht leer sein und keine Sonderzeichen enthalten. Dann sollte das auch eigentlich funktionieren. Ansonsten: Welche Froxlor-Version wird eingesetzt? -
[solved] Der Wert des Feldes "directory_authname" hat nicht das erwartete Format.
BNoiZe replied to Akhanto's question in German / Deutsch
Bitte ein Beispiel was du versuchst einzugeben. -
Wenn du bei einem FTP-Nutzer / als Pfad angibst, dann bezieht sich das auf den root-Pfad des Kunden, also in deinem Fall /var/costumers/webs/Kunde. Wenn du also auf das root-Verzeichnis des Servers zugreifen wolltest m?sstest du dem Kunden das Homeverzeichnis / zuweisen. Davon rate ich allerdings ernsthaft ab!