Jump to content
Froxlor Forum

Patient Nr0

Members
  • Posts

    7
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Patient Nr0

  1. Guten Morgen, seit dem Upgrade auf Ubuntu 22.04 habe ich das Problem, dass der awstats nur noch teilweise die Daten ausliest. Ganz so, als wenn er eine relativ neue Log-Datei vor sich hätte. Der Froxlor-Cron für traffic und usage_report laufen um 00:00 bzw 00:05 Uhr. Laut /etc/crontab sollte cron.daily um 3:25 abgearbeitet werden, logrotate selbst startet allerdings auch um 00:00 Uhr. /edit: Ok, der Daily passt tatsächlich, ich habe aber bei genauerem hinschauen bemerkt, dass der logrotate von einem systemd-timer wegrotiert wird. Ich bleib beim Cron, so funktionierts jetzt wieder wie gewohnt
      • 1
      • Like
  2. Perfekt, das wars. Danke dir!
  3. Guten Morgen, ich hatte vor einer Weile auf Froxlor 2 geupdated und soweit ist mir in den letzten Wochen auch nichts negatives aufgefallen. Ich hatte heute ein E-Mailpasswort geändert und bekomme damit die Melung "Unknown scheme BLF-CRYPT" System ist noch Ubuntu 18.04.6 Dovecot ist 2.2.33.2 Und doveadm pw -l sagt mir: MD5 MD5-CRYPT SHA SHA1 SHA256 SHA512 SMD5 SSHA SSHA256 SSHA512 PLAIN CLEAR CLEARTEXT PLAIN-TRUNC CRAM-MD5 SCRAM-SHA-1 HMAC-MD5 DIGEST-MD5 PLAIN-MD4 PLAIN-MD5 LDAP-MD5 LANMAN NTLM OTP SKEY RPA PBKDF2 CRYPT SHA256-CRYPT SHA512-CRYPT BLF-CRYPT fehlt also. Gibt es eine Möglichkeit, erst mal wieder SHA512-CRYPT zu nutzen oder lässt sich BLF-CRYPT noch nachrüsten?
  4. Moinsens, man könnte z.B. mit monit die checksum überprüfen check file postfix_certificate_file with path /pfad/zum/CERT start program = "/etc/init.d/postfix start" stop program = "/etc/init.d/postfix stop" restart program = "/etc/init.d/postfix restart" if changed checksum then restart Damit lässt sich dann entsprechend auch dovecot, proftpd etc automatisch neustarten
×
×
  • Create New...