
hoergen
Members-
Posts
19 -
Joined
-
Last visited
hoergen's Achievements
-
php-fpm versehentlich aktiviert - Rollback mit froxlor-cli ?
hoergen replied to hoergen's question in German / Deutsch
Mit "alle" bezog ich mich auf deine Antwort direkt davor mit den Logdateien. -
php-fpm versehentlich aktiviert - Rollback mit froxlor-cli ?
hoergen replied to hoergen's question in German / Deutsch
Den Rollback habe ich jetzt folgendermaßen gemacht In jeder Datei unter /etc/apache2/sites-enabled/ folgende Einträge gesucht <FilesMatch \.(php)$> <If "-f %{SCRIPT_FILENAME}"> SetHandler proxy:unix:/var/lib/apache2/fastcgi/DOMAINNAME-php-fpm.socket|fcgi://localhost </If> </FilesMatch> Und auskommentiert, so dass danach #<FilesMatch \.(php)$> # <If "-f %{SCRIPT_FILENAME}"> # SetHandler proxy:unix:/var/lib/apache2/fastcgi/DOMAINNAME-php-fpm.socket|fcgi://localhost # </If> #</FilesMatch> Danach den apache mit systemctl restart apache2 neu starten. Dann habe ich mich sofort in froxlor eingeloggt und php-fpm deaktiviert und abgespeichert. Beim der nächsten Aktualisierung durch froxlor müsste dann der Eintrag entfernt werden bzw nicht mehr aktiviert werden. -
php-fpm versehentlich aktiviert - Rollback mit froxlor-cli ?
hoergen replied to hoergen's question in German / Deutsch
Ich weiss und daher schrieb ich ja auch, dass ich wie oben schon vorgeschlagen, diese alle erst durchforschen muss. -
php-fpm versehentlich aktiviert - Rollback mit froxlor-cli ?
hoergen replied to hoergen's question in German / Deutsch
Das hatte ich auch ja auch nicht, wie geschrieben. -
php-fpm versehentlich aktiviert - Rollback mit froxlor-cli ?
hoergen replied to hoergen's question in German / Deutsch
Sorry mein Fehler. Es ist /var/www/html . Das hier verstehe ich nicht, wenn ich die Dateien löschen soll, dann kann ich ja nichts mehr ändern. Ich werde heute Abend erstmal alle Logs durchzugehen. Die Strafe für nen falschen Klick ;) -
php-fpm versehentlich aktiviert - Rollback mit froxlor-cli ?
hoergen replied to hoergen's question in German / Deutsch
Danke für die Antwort. Ich habe den crond mit systemctl stop cron gestoppt dann in /etc/apache2/sites-enabled/ alle (*_froxlor_*.conf) .. alle mit dem String vhost im Namen entfernt Den Besitzer von /var/www/http/froxlor auf www-data:www-data geändert systemct restart apache2 ausgeführt und http://IP/froxlor aufgerufen. Aber bekomme leider ein 404 Not found Alternativ habe ich dann alle von froxlor generierten Dateien entfernt dann startet aber Apache nicht mehr. -
hoergen started following php-fpm versehentlich aktiviert - Rollback mit froxlor-cli ?
-
php-fpm versehentlich aktiviert - Rollback mit froxlor-cli ?
hoergen posted a question in German / Deutsch
Hallo, ich habe blöderweise php-fpm aktiviert und bekomme jetzt nur noch Service Unavailable The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later. angezeigt. Wie mache ich ein Rollback bzw deaktiviere ich php-fpm wieder mit dem bin/froxlor-cli ? In der Dokumentation finde ich keinen Hinweis, wie ich einzelne Optionen aktivieren oder deaktivieren kann. Für mich liest sich das immer, als würde ich den Server komplett neu konfigurieren wollen. Und ich habe die Befürchtung, dass die bestehende Konfiguration resettet wird. -
Nach Umstellung auf php-fpm und froxlor vhost - Uncaught exception
hoergen replied to hoergen's question in German / Deutsch
Mache ich und vielen vielen Dank 👍 -
Nach Umstellung auf php-fpm und froxlor vhost - Uncaught exception
hoergen replied to hoergen's question in German / Deutsch
Ich mache erstmal alle Backups, dann nochmal per apt einen Reinstall von froxlor und nehme dann das froxlor im Kundenverzeichnis weg. Aktuell wird ausschließlich da drauf zugegriffen. 👍 -
Nach Umstellung auf php-fpm und froxlor vhost - Uncaught exception
hoergen replied to hoergen's question in German / Deutsch
Doch, die habe ich mit rüber kopiert. Sonst könnte ich ja nicht auf das Management Panel zugreifen. Aber ich sehe z.B. in "PHP" nur die Menüpunkte Phpinfo(), APCu info und OPcache Info. Da war vor meiner Aktion noch der PHP-fpm Eintrag. Der ist jetzt weg. DAS werde ich auch gleich tun 👍 Bei mir war das deaktiviert, daher hatte ich das aktiviert. Jetzt ist "Froxlor direkt über den Hostnamen erreichbar machen " aktiv und ich rühr da nichts mehr dran! -
Nach Umstellung auf php-fpm und froxlor vhost - Uncaught exception
hoergen replied to hoergen's question in German / Deutsch
Ah ok. Ich hatte inzwischen angefangen mit deinem ersten Vorschlag die entsprechenden Dateien zu entfernen. Danach bekam ich dann erstmal eine weise Seite. Dann habe ich die Dateien aus einem frischen git clone drüber kopiert und kann jetzt wieder auf das Management Panel zugreifen. Allerdings sind die vorangegangen Einstellungen php-fpm usw alle wohl verschwunden. Dachte das würde in der Datenbank gespeichert? Falls nicht, hat es mir wohl gerade den Allerwertesten gerettet Das heisst, wenn ich das aktuelle froxlor Verzeichnise sichere und mich wieder an die php-fpm Konfiguration ran mache. Sollte das in einem Fehlerfalle eine "temporär schmutzige" Rettung sein? Von froxlor in ein vhost zu stecken, lasse ich erstmal die Finger. Vielen Lieben Dank für deine vor allem so schnelle Hilfe ! -
Nach Umstellung auf php-fpm und froxlor vhost - Uncaught exception
hoergen replied to hoergen's question in German / Deutsch
Also mit Sicherstellen meinst du, dass ich ein git pull in ein frisches Verzeichnis machen kann und die Konfiguration übertragen kann? Dann sollte ich ja auf dem aktuellsten und sauberen Stand sein, oder? Zum Thema wie lange das Problem schon existiert, weiss ich leider nichts, weil ich bis vor der Aktivierung das Problem nicht hatte. Ich will gar nicht ausschliessen, dass das Problem schon länger existiert, es aber unbemerkt blieb. -
Nach Umstellung auf php-fpm und froxlor vhost - Uncaught exception
hoergen replied to hoergen's question in German / Deutsch
Naja Sinn ... wenn ich das nicht reinkopiere .. wo finde ich dann den richtigen Link? Der ursprüngliche Link funktioniert leider nach meiner Aktion nicht mehr. Das ist die Ausgabe insgesamt 164 drwxr-xr-x 2 www-data www-data 4096 10. Jun 08:16 . drwxr-xr-x 3 www-data www-data 4096 10. Jun 08:16 .. -rw-r--r-- 1 www-data www-data 1874 27. Nov 2018 000.version.php -rw-r--r-- 1 www-data www-data 11475 2. Jun 20:39 100.panel.php -rw-r--r-- 1 www-data www-data 8093 2. Jun 20:39 110.accounts.php -rw-r--r-- 1 www-data www-data 10564 2. Jun 20:39 120.system.php -rw-r--r-- 1 www-data www-data 9786 2. Jun 20:39 122.froxlorvhost.php -rw-r--r-- 1 www-data www-data 2358 2. Jun 20:39 125.cronjob.php -rw-r--r-- 1 www-data www-data 13324 2. Jun 20:39 130.webserver.php -rw-r--r-- 1 www-data www-data 8797 2. Jun 20:39 131.ssl.php -rw-r--r-- 1 www-data www-data 4527 2. Jun 20:39 135.fcgid.php -rw-r--r-- 1 www-data www-data 5047 2. Jun 20:39 136.phpfpm.php -rw-r--r-- 1 www-data www-data 2381 2. Jun 20:39 137.perl.php -rw-r--r-- 1 www-data www-data 4014 2. Jun 20:39 140.statistics.php -rw-r--r-- 1 www-data www-data 5233 2. Jun 20:39 150.mail.php -rw-r--r-- 1 www-data www-data 1442 2. Jun 20:39 155.ftpserver.php -rw-r--r-- 1 www-data www-data 5747 2. Jun 20:39 160.nameserver.php -rw-r--r-- 1 www-data www-data 2868 2. Jun 20:39 170.logger.php -rw-r--r-- 1 www-data www-data 4453 2. Jun 20:39 180.dkim.php -rw-r--r-- 1 www-data www-data 1583 2. Jun 20:39 185.spf.php -rw-r--r-- 1 www-data www-data 4926 27. Nov 2018 190.ticket.php -rw-r--r-- 1 www-data www-data 3738 2. Jun 20:39 210.security.php -rw-r--r-- 1 www-data www-data 2342 2. Jun 20:39 220.quota.php -rw-r--r-- 1 www-data www-data 0 2. Jun 20:39 index.html -
Nach Umstellung auf php-fpm und froxlor vhost - Uncaught exception
hoergen replied to hoergen's question in German / Deutsch
Die Version ist froxlor-cli 2.0.20-1 Die liegt deshalb in der Hauptdomain, weil ich sonst nicht weiss, wie ich das Management Panel jetzt aufrufen soll. -
Nach Umstellung auf php-fpm und froxlor vhost - Uncaught exception
hoergen posted a question in German / Deutsch
Hallo, ich muss vermutlich irgendwo was falsch gemacht haben. Nachdem ich mit froxlor php-fpm (Apache2/Debian11) und froxlor mit eigener vhost aktiviert habe, bekomme ich nach der Login Maske folgende Fehlermeldung im Browser Uncaught exception 0 Class "Settings" not found #0 /var/customers/webs/PATH2WEBSPACE/htdocs/froxlor/lib/Froxlor/PhpHelper.php(235): include() #1 /var/customers/webs/PATH2WEBSPACE/htdocs/froxlor/lib/init.php(270): Froxlor\PhpHelper::loadConfigArrayDir() #2 /var/customers/webs/PATH2WEBSPACE/htdocs/froxlor/admin_index.php(27): require('...') #3 {main} Also ich komme nicht mehr ins Management Panel. Wo bin ich da falsch abgebogen, oder noch viel wichtiger, wie kann ich das wieder richten? Anmerkung: Zwischendurch wurden keine Systemupdates gefahren. Ich benutze php8.1 und php7.4. Davon ist aber aktuell nur php8.1 auch tatsächlich aktiv.