Jump to content
Froxlor Forum
  • 0

SMTP/IMAP Probleme


q23p

Question

21 answers to this question

Recommended Posts

Posted

wegen der ersten Warnung mit not in both... schau mal ob deine main.cf einen Eintrag mit mydestination=... besitzt. Wenn nich muss da noch ein Eintrag dazu rein

 

Andersrum - darf "not in both", also nicht in beiden. Mydomain muss eine Domain sein, f?r den im Froxlor-Panel _KEIN_ Eintrag drin ist. Oder halt auf localhost lassen - alle weiteren werden per MySQL geladen, daher ist die direktive hier uninteressant.

 

Wegen SASL: Config gepr?ft? Wenn der bei der Distro separat ist den SASL-authd neugestartet?

Posted

Hallo,

 

die Fehlermeldung ist soweit klar.

warning: do not list domain host.de in BOTH mydestination and virtual_mailbox_domains

 

Deine Einstellungen sehen soweit richtig aus.

Hast Du Evtl. im Froxlor einen Kunden mit der gleichen Domain?

 

Stefan

Posted
mich als admin@host2.de bei host2.de anmelden

 

Sieht sch?ner aus , oder ;-) aber anders soltle es auch gehen. Zudem m?sstest du eigentlich als benutzer deine Mailadresse verwenden und nicht den Username :

LOGIN FAILED, user=admin

 

Zumindest ist es bei mir so unter Postfix/Dovecot

Posted

Hallo,

 

poste mal bitte deine smtpd.conf.

 

Dar?ber hinaus sollte noch irgendwo in Deinem System die sasl2 Startoption versteckt sein.

 

Sieht f?r mich eher aus, als ob sasl das "@" Zeichen des Nutzernamens nicht versteht.

 

Gib doch bitte mal auf der Konsole folgenden befehl ein "testsaslauthd -s smtp -u DEINEMEIALDRESSE@DEINEDOMAIN -p DEINPASSWORT".

 

Wenn alles funktioniert hat, dann kommt "OK Login Success".

 

Wenn nicht liegt es an dem Nichterkennen des "@".

 

Linux-Admin

Posted

Dann versuch es mal ?ber den Original saslpath.

 

ACHTUNG die Pfadoption hinter -f mu? ggf. auf Deinem System angepasst werden.

 

"testsaslauthd -u BENUTZERDOMAIN -p PASSWORT -f /var/spool/postfix/var/run/saslauthd/mux -s smtp"

 

L??t Du das ganze eigentlich chrooted laufen ??

 

Linux-Admin

Posted

Ok jetzt denke ich verstehe ich mehr.

 

1. Frage:

 

Funktioniert das versenden von emails von der Konsole aus an auf dem Server gehostete virtuelle Emailadressen?

 

Mails von intern.

 

2. Frage:

 

Funktioniert das versenden von emails von EXTERN aus (nimm einfach Deine web.de oder gmx Adresse?

 

Mails von extern.

 

3. Frage:

 

Funktioniert das abrufen der Mails von intern ?ber z.B. einen Webmailclient auf Deinem Server ?

 

4. Frage:

 

Funktioniert das abrufen der Mails von extern ?ber z.B. Outlook ?

 

Linux Admin

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.



×
×
  • Create New...