Jump to content
Froxlor Forum

Neutrino

Members
  • Posts

    37
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Neutrino's Achievements

Contributor

Contributor (5/14)

  • First Post
  • Collaborator Rare
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later

Recent Badges

0

Reputation

  1. ...damit nicht dauernd der Webserver bei einer Fehlkonfiguration abstürzt und somit die Kundendomains nicht mehr erreichbar sind?
  2. Ich habe mit "IPs und Ports" eine zusätzliche IP-Adresse hinzugefügt, aber ifconfig zeigt mir kein virtuelles Interface an. Was mache ich falsch? Froxlor 0.9.40.1-1 auf Debian 9.8.
  3. Ich will eine Excel Libreoffice-Tabelle machen mit den Attributen der Domains, damit ich alles auf einen Blick kontrollieren kann bzw. nach Attributen sortiert darstellen kann. Dafür sollte ein CSV-Export der Tabelle panel_domains ausreichen. Viellecht wird das mal mit der Froxlor GUI möglich sein?
  4. Hab jetzt. Der Admin kann alles was der Kunde kann außer Redirect-Code ändern - der ist eh auf 301 standardmäßig. Dafür kann der Kunde bei "Webserver SSL-Einstellungen" OCSP stapling nicht editieren und Mailserver-Einstellungen nicht ändern, abgesehen von div. PHP-Einstellungen was ich verstehen kann, daß das der Kunde nicht soll. Also warum soll ich mich als Kunde einloggen um Änderungen an meinen eigenen Domains zu machen? Da verbiete ich es doch lieber weil dann die Bedienung einfacher wird, wenn ich alles als Admin machen kann. Oder sehe ich das falsch?
  5. Würde einstweilen ein CSV-Export der Tabelle panel_domains funktionieren?
  6. Weil ich das als Admin machen will oder sehe ich das falsch? Was kann der Kunde was der Admin nicht kann?
  7. Klar, für meine eigenen Domains. Ich habe die Version 0.9.39.5 installiert. Dachte das ist die aktuelle Version? Jedenfalls danke für den Link. Was für eine Version ist das?
  8. php /var/www/froxlor/scripts/froxlor_master_cronjob.php --letsencrypt --debug
  9. Ich sehe im Menü "Domains" den Menüpunkt "Domains importieren", finde aber keinen Menüpunkt die Domainliste zu exportieren. Wie geht das? Danke!
  10. Ja, weil ich zur Zeit mein eigener Kunde bin ;-) Außerdem habe ich dem Kunden verboten an der Domain etwas zu ändern. Wenn der URL nicht mit einem / endet, ist der Redirect falsch Ich habe dort eine Weiterleitung von der nackten Domain zur Domain mit www eingegeben, damit automatisch das www vor der Domain eingefügt wird, wenn man den URL ohne www im Browser eingibt. Wenn die Weiterleitung http://www.domain.tld ist (ohne / am Ende) und man im Browser eingibt http://domain.tld/irgenwas (die Domain ohne www) dann entsteht eine Weiterleitung zu http://www.domain.tldirgendwas. Es fehlt der / nach .tld. Erst wenn als Weiterleitung http://www.domain.tld/ (mit / am Ende) eingegeben wird, dann wird richtigerweise von http://domain.tld/irgendwas zu zu http://www.domain.tld/irgendwas weitergeleitet.
  11. Für den Anfang wäre ein erweiterte Domain-Suche recht gut Z. B. Suche nach "E-Mail-Domain" oder "Nur als E-Mail-Domain verwenden?" bzw. nach den Eigenschaften in den Domaineinstellungen
  12. Ich glaube ich hab schon zu viele Domains da drin - funktioniert eh wie es soll. Sorry für die Falschmeldung ?
  13. Damit ich nicht so lange warten muß, bis der Master-Cronjob ausgeführt wird, klicke ich immer zuerst auf "Configs neu schreiben" und führe dann an der Kommandozeile den Master-Cronjob aus, damit die Konfiguration sofort neu erstellt wird und die Dienste neu gestartet werden. Wie kann ich "Configs neu schreiben": an der Kommandozeile ausführen?
  14. Für mich als Neuling war am Anfang nicht klar, daß man hier auch einen URL für Domainredirect eingeben kann, weil dort steht in kleiner Schrift nur: Schlage vor, daß man den Text erweitert zu "... oder URL für Domainredirect" oder ähnlich. @d00p
×
×
  • Create New...