Wenn es sich um virtuelle Nutzer handelt ist das auch gut. Dann frage ich mich aber wieso bei mir dann aber das Problem auftritt?
GUID und Username stimmen laut Datenbank und auf dem Filesystem ist die GUID auch entsprechend angegeben. Trotzdem meckert mein Server, dass der User test nicht existiert und Apache entsprechend auch.. Vorallem: Warum werden die Ordner und Quotas einerseits angelegt mit der GUID als Owner und andererseits dann dem Usernamen?
Apache sagt: Invalid command 'FastCgiExternalServer', perhaps misspelled or defined by a module not included in the server configuration
phpinfo sagt allerdings: FPM/FastCGI
Update:
Okay ich habe in den letzten Tagen gefühlt alles abgegrast im Netz was ich zu der Problematik finden konnte. Gerade habe ich das hier gefunden:
Beschreibt einen Teil meines Problems. Ich habe nun wie in dem Thread beschrieben nscd ausgeschaltet und siehe da, die Owner werden nun entsprechend gesetzt für die Ordner. Da gibt es wohl seit 3 Jahren einen Bug in nscd der nicht gefixt wird. Damit wäre Teil1 behoben, ich denke ohne nscd sollte es keine Probleme geben.
Teil2 ist, dass die VHosts noch als apache User ausgeführt werden, da der Apache sagt: Invalid command 'FastCgiExternalServer', perhaps misspelled or defined by a module not included in the server configuration
:/ Ideen?