
J-B
Members-
Content Count
46 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
0 NeutralAbout J-B
-
Rank
Advanced Froxie
Recent Profile Visitors
2130 profile views
-
ProFTPd nutzen und statt FTP halt sFTP. Hier steht wie das geht -> https://www.digitalocean.com/community/tutorials/how-to-configure-proftpd-to-use-sftp-instead-of-ftp
-
a2enmod suexec
-
Scheint so als ob dein libnss-extrausers nicht richtig läuft.
-
Wenn du wirklich ein eigenen Server benötigst, dann einen Managed Server. Bei einem Managed Server kümmert sich der Hoster um Fehler. Kannst dich ja per PN melden, wenn du Interesse an einem Managed Server hast.
-
Ich glaube du verwechselst etwas hier :-) froxlor hat mit webgo so gar nichts zu tun! Web Go zahlt sogar keinen Cent an froxlor (oder doch)? Du solltest deine Wortwahl zügeln, denn du bist auf den falschen Dampfer! Deine Luft solltest du bei WebGo ablassen, warum Sie dir kein Plesk anbieten *** Edit Spamfilter, Black und Whitelisting ist ebenfalls möglich, zum Beispiel mit dem Webmailer Roundcube. Solltest mal bei WebGo antanzen wieso Sie dir sowas nicht anbieten
-
PHP-FPM - Wie Versionen pro VHOST Einstellen?
J-B replied to pquerner's question in German / Deutsch
Mit einer Spende ließe sich d00p bestimmt überreden was zu machen :-) -
a2enmod proxy_fcgi Funktioniert das? Wenn ja, dann in froxlor unter Einstellungen für PHP-FPM ganz unten mod_proxy_cgi aktivieren. Ansonsten schau mal hier, da ist es zwar unter Debian 9 beschrieben sollte aber nicht viel anders sein.
-
Du wirst da aber mehr Probleme bekommen als nur von logrotate! Besser du trägst das Root PW unter /etc/mysql/debian.cnf ein.
-
froxlor [Howto] Debian 9 | Ubuntu Cosmic + PHP 7.3 / MariaDB / NGINX / PHP-FPM / SSL
J-B replied to irisdina's question in German / Deutsch
Wenn man den Standard MariaDB Server benutzen will von Debian 9, muss man das unix_socket Plugin deaktivieren. Wie das geht wird hier beschrieben. -
froxlor [Howto] Debian 9 | Ubuntu Cosmic + PHP 7.3 / MariaDB / NGINX / PHP-FPM / SSL
J-B replied to irisdina's question in German / Deutsch
Was spricht denn gegen die MariaDB von Debian Stretch? -
a2enmod cgi That was my problem.
-
Same with a HTML file. You don't have permission to access /cgi-bin/index.html on this server.
-
Any idea, why I get a forbidden error? That is my perl Script: #!/usr/bin/perl use strict; use warnings; my $logname = $ENV{ LOGNAME }; print "\$logname = $logname\n"; my $user = $ENV{ USER }; print "\$user = $user\n"; my $pwuid = getpwuid( $< ); print "\$pwuid = $pwuid\n";
-
I have do it, but I get a forbidden. And i dont see any changes in the vhost.
-
Hi, I´m trying to run a perl script on my server. For the customer i have add Perl Support. If I try to run the Perl Script direct to the docroot I get the source code. If I try into a cgi-bin dir I get a forbidden message. In the error Logs I see nothing. /html/cgi-bin/ Nein Ja I have add a new cgi-bin into my docroot, but same forbidden. Any idea?