
df8oe
-
Posts
119 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Posts posted by df8oe
-
-
Moin an die Community,
aktuell habe ich Apache2 mit mod_php @Debian Stretch am Laufen. Es stellt sich aber immer mehr heraus dass ich für unterschiedliche Kunden unterschiedliche php-Versionen vorhalten muss. Alleine schon für mich selbst: So kann ich auf bestimmten Domains ältere php-Scripte an neue php-Versionen anpassen bevor es brenzlig wird...
Ich habe mehrere Möglichkeiten im web gefunden, wie man das realisieren kann. Man kann mittels mod_proxy arbeiten und den unterschiedlichen Versionen unterschiedliche Ports geben - oder mit socks (mir am sympathischsten). Ich habe auch schon gefunden, wie man Froxlor auf php-fpm umstellt. Aber in allen Fundstellen ist immer nur die Rede von EINER php-Version, und in die Zeile zum Neustart von php kann man doch sicher auch nur einen Pfad eintragen, oder? Kann mich jemand auf einen Link stupsen, wie man mehrere php-Versionen mittels php-fpm und Froxlor hinbekommt? Und ob die php-Versionen dann via Froxlor per Domain oder via htacess gesteuert werden?
LG
DF8OE
mehrere php Versionen mittels php-fpm
in German / Deutsch
Posted
Danke für den Stupser. Ich hatte mich nur nicht getraut das auszuprobieren (ist halt ein Produktivsystem...) Mit deiner Bestätigung ist das für mich die "Lizenz zum Probieren"
Danke!
LG
DF8OE