
Bubble
Members-
Posts
183 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Everything posted by Bubble
-
Wie bekomme ich die fehlenden packet nach insterliert
Bubble replied to torty38's question in German / Deutsch
Dann wünsche ich schonmal viel Spass beim selber einstellen. Du kannst am ende ja mal zusammen rechnen wie viel Zeit du gebraucht hast und dann die 120€ gegen rechnen. Und ich glaube auch nicht, dass das nur 5 Min sind. Es muss im vorhinein erstmal vieles geklärt werden. Dann müssen Daten ausgetauscht werden. Die Einstellungen müssen alle durchgegangen werden, eventuell gibt es dabei auch nochmal rückfragen. Abschliessend muss das auch alles wieder getestet werden. Sollte es im Nachhinein Probleme mit den Einstellungen geben wäre dies unter umständen über die "Garantie" mit abgedeckt. In Summe finde ich die 120€ nicht übertrieben. Aber, wenn dir das zuviel ist, wie gesagt, viel Spass beim selbst einstellen, dabei lernst du auch am meisten und wirst dann bei deinem nächsten Server nicht mehr so viele Probleme haben. Und was ich eben noch vergessen hatte: du bekommst alles andere drumherum schon umsonst. Die Software als solches kostet dich keinen Cent. Hier im Forum wird einem immer gerne geholfen (so lange es einen gewissen Rahmen nicht sprengt) und das auch kostenlos. Geh mal zu Confixx und co, da bekommst du nichts Geschenkt. -
Wie bekomme ich die fehlenden packet nach insterliert
Bubble replied to torty38's question in German / Deutsch
Sorry wenn ich mich da einklinke. Aber dein Standpunkt kann ich hier nicht verstehen. Selbst wenn D00p für das Problem nur 5 Minuten brauchen sollte. Dann frag dich doch mal wie lange du dafür brauchen würdest und wie viel dir diese Zeit wert ist. D00p und auch einige andere hier im Forum haben sich das Wissen, das ein Problem in 5 Minuten beseitigt ist, ja auch aneignen müssen. Das ist ihnen nicht einfach so zugeflogen. Das bezahlst du ja auch mit den 120€. Ich erlebe das in meinem Alltag auch oft, das mir gesagt wird, das ich für dies oder jenes ja nur 5 Min brauche, warum ich dafür dann soviel berechnen würde. In meinen Augen zeigst du mit dieser Aussage wie gering deine Wertschätzung anderen gegenüber ist. Gruss cardman -
Hallo, zu dem letzten Part kann ich dir folgenden Link schicken: https://www.webhosting.de/zahlungsverzug-beim-webhosting-berechtigt-nicht-zur-sperrung-der-internetseite/ Der Bericht ist zwar schon älter, aber immer noch gültig. Eine direkte Sperrung schon bei der ersten Rechnung über einen verhältnismäßig niedrigen Betrag ist nicht zulässig. Gruss cardman P.S. hier noch ein Link von einem Rechtsanwalt mit einem entsprechenden Urteil: https://www.it-recht-kanzlei.de/zahlungsverzug-webhosting-vertrag.html
-
Mailserver (Postfix/Dovecot) versendet keine Emails
Bubble replied to Anfänger's question in German / Deutsch
Hallo, zu der ersten Fehlermeldung, die kommt, wenn du ein Konto anlegen willst. Diese Meldung kommt dann, wenn du die "Alternative E-Mail-Adresse" leer lässt. Ich weiß nicht, ob dieses Verhalten gewünscht ist, aber momentan ist es so. Einfach dort eine Adresse eingeben und dann kannst du das Konto anlegen. Gruss cardman -
Hallo, Postfix ist ein MTA und nicht über eine URL erreichbar. Gruss cardman
- 1 reply
-
- 1
-
-
Hallo FailBacon, eine erste kurze Frage: benutzt du MariaDB oder wirklich MySQL? Bei MariaDB ist der Login als Root standardmäßig nur über die Konsole möglich. Das heißt also: entweder die Berechtigung ändern oder einen neuen Benutzer mit den gleichen Berechtigungen (ausser natürlich der, das man sich nur über die Konsole einloggen darf) anlegen und den für Froxlor benutzen. Ich hoffe ich konnte dir damit helfen. Gruss Cardman P.S. Frohe Weihnachten euch allen
-
Hallo, kurze Frage: hast du bei diesen beiden Domains in den Einstellungen unter "Mailserver-Einstellungen" den Haken bei "E-Mail-Domain" entfernt? Solange der Haken gesetzt ist versucht das System (meines Wissens) eine E-Mail-Adresse auf dem lokalen System zu finden. Gruss Cardman
-
bitte bitte, kein Problem.
-
Hallo, das klingt für mich danach, als ob die Datenbanken aus der Tabelle "panel_databases" gelöscht wurden. Möglich, das die Kunden die Datenbanken im System, sprich in Froxlor und der entsprechenden Tabelle, gelöscht haben, die Datenbank ansich aber nicht gelöscht wurde. Rein theoretisch müsstest du die Datenbanken wieder in die Übersicht bekommen, wenn du die entsprechenden Einträge in der Tabelle "panel_databases" wieder von Hand herstellst. Das die Kunden keine neuen Datenbanken mehr anlegen können, weil diese schon existieren liegt wahrscheinlich daran, das der Wert "mysql_lastaccountnumber" in der Tabelle "panel_customers" den falschen Wert hat und der daraus resultierende Datenbankname schon vorhanden ist. Wenn du die Datenbanken wie oben beschrieben wieder herstellst, musst du auch diesen Wert anpassen, auf die nächste freie Nummer (oder irgendeine beliebige weit entfernte Nummer. Gruss cardman
-
Hallo, noch eine ganz dumme Frage: hast du AwStats den a) in den Einstellungen richtig eingestellt, u.a. dem Pfad und b) überhaupt installiert. So ging es mir nämlich mal. Es wurden nur die Ordner angelegt, welche aber alle Leer waren. Hab dann gesehen, das ich AwStats gar nicht installiert hatte. Gruss Cardman
-
Hallo, wenn du den Openbasedir Pfad anpassen willst, kannst du das hier machen: Diese Einstellung wird automatisch für alle vHosts verwendet. Gruss cardman
-
Hallo, Ich nutze auch seite iniger Zeit rspamd und bin auch sehr zufrieden mit er Spamabwehr.
-
Hallo, entschuldigung das ich mich einmische, aber eine ganz doofe Frage: Hast du in den Einstellungen unter Webservereinstellungen auch den Haken für Apache 2.4 rein gemacht? Wie dort ja schon steht, startet Apache nicht, wenn der Haken nicht gesetzt ist. Gruss Cardman
-
Hallo, wohin bzw auf welche IP zeigen den die NS*. Subdomains? Zeigen diese den auf deinen Server, auf dem der Bind läuft? Hab gerade mal geschaut und sowohl die Haupt- als auch die Subdomains angepingt und die zeigen auf verschieden IP-Adresse, das könnte eventuell schon das Problem sein.
- 9 replies
-
- dns
- nameserver
- (and 5 more)
-
Hallo, zum Aktivieren von SSL einfach: a2enmod ssl benutzen.
-
Hallo, ganz dumme Frage: hast du auch SSL im Apache aktiviert? Gruss Cardman
-
Debian mehrere PHP Versionen - welche repository
Bubble replied to tobi79's question in German / Deutsch
Hallo, da wirst du kein Repository finden. Die alternativen PHP-Versionen musst du selbst kompilieren und installieren. Da die unterschiedlichen Versionen sich ansonsten gegenseitig überschreiben würden. Anleitungen dazu findet man auch im Internet. Gruss cardman -
Du kannst in der Werkzeugleiste über den Code-Button was einfügen. Aber welche Config willst du den senden? Die Konfiguration die ich meinte sind zum größten Teil Anweisungen die auf der Konsole ausgeführt werden müssen. Wenn du als Admin in Froxlor eingeloggt bist, gibt es links in der Navigation den Punkt "Konfiguration", hast du dich dort durchgeklickt und die Anweisungen alle, soweit erforderlich, ausgeführt?
-
Diesen Ordner musst du normalerweise auch selber anlegen. Hast du den Server auch richtig konfiguriert? Wenn der Ordner nicht da ist, sieht es für mich so aus, als ob du nur Froxlor installiert hast, aber noch keine Konfiguration vorgenommen hast.
-
Fehler beim anlegen neuer Datenbanken
Bubble replied to BooosesThaSnipper's question in German / Deutsch
Hi, mein weiteres vorgehen wäre dann testweise den Benutzer über die console direkt in der Datenbank anlegen und schauen, ob da vielleicht ein hilfreicher Fehler ausgegeben wird, bzw den generierten SQL-Code aus der Log-Datei direkt testen. Und noch eine Frage: wurden eventuell Berechtigungen des Users "root" in der Datenbank geändert? Vielleicht hat er einfach keine Berechtigung mehr einen Benutzer anzulegen. -
Fehler beim anlegen neuer Datenbanken
Bubble replied to BooosesThaSnipper's question in German / Deutsch
Hi Markus, dann hätte ich vielleicht noch einen weiteren Denkanstoss: es kann auch zu problemen kommen, wenn verschiedene Sonderzeichen im Passwort enthalten sind. Ganz ungünstig wäre z.B. ein ' im Passwort, aber auch bei anderen Sonderzeichen hatte ich schon meine Probleme. Gruss cardman -
Fehler beim anlegen neuer Datenbanken
Bubble replied to BooosesThaSnipper's question in German / Deutsch
Hallo Markus, ich bin mir nicht ganz sicher, ob das wirklich so stimmt, aber ich hatte mal ein Problem damit, das die Benutzernamen für die Datenbank einfach zu lang waren. Um das Problem zu umgehen hab ich den Suffix von "sql" auf "sq" gekürzt und seither gab es keine Probleme mehr. Wobei das Problem auch erst auftrat, als die fortlaufende Numerierung 2-stellig wurde. Gruss cardman -
postfix Konfiguration - Debian Jessie (8.x)
Bubble replied to MGmeiner's question in German / Deutsch
Hallo, ich kann mir vorstellen, das hier ein ähnliches Problem besteht, wie bei deinem WordPress. Die Mails könnten vom Empfängerserver abgelehnt werden, weil dieser keine Mails ohne entsprechende Authorisierung beim sendenden Server akzeptiert. Eventuell könnte es helfen die Absendeadresse, mit der Apticron sendet, auf Empfängerseite auf die Whitelist zu setzen. Allernativ musst du mal schauen, ob du Apticron dazu bringen kannst sich vor dem senden von Mails ordnungsgemäß am SMTP-Server anzumelden. Gruss cardman -
postfix Konfiguration - Debian Jessie (8.x)
Bubble replied to MGmeiner's question in German / Deutsch
Hallo, ich kann dir nur empfehlen statt wp_mail folgendes Plugin zu verwenden: WP Mail SMTP. Die meisten Mailserver blockieren inzwischen Mails die über die einfache PHP Mail-Funktion versendet werden. In dem Plugin kannst du ganz einfach die Daten für einen SMTP-Server angeben und fertig. Macht viel weniger Probleme als die standard Mail-Funktion von WordPress. Gruss cardman