Jump to content
Froxlor Forum

moechsner

Members
  • Posts

    9
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by moechsner

  1. Supi jetzt bin ich schlauer. Das Feld mit dem modus hatte ich gar nicht gesehen.
  2. Ok hab es nun in der Datenbank direkt per phpmyadmin geändert, nun tuts. Danke
  3. Danke für Deine Antwort, aber irgendwie hocke ich tatsächlich auf der Leitung und kapiers nicht wirklich. In den Settings PHP-FPM kann ich nichts einstellen Also habe ich in PHP-FPM Versionen in Benutzerdefiniert... das reingeschrieben Mit Wert funktionierts, ohne Wert nicht und OHNE = gibts nen 503 Wo ausser da kann ich das den Froxlor mitteilen? Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße Micha
  4. Danke schön, das hatte ich gelesen und auch rumgetestet. Bringt ja aber auch nicht wirklich was, den wenn ich da die Werte in die PHP-FPM eintrage, z.B. php_flag[mysqli.allow_local_infile] = On, übernimmt der die ja für ALLE bzw. für die php Version und ignoriert die Einstellungen in den einzelnen PHP Konfigurationen. Die einzige Lösung ist das ich halt bei php8.2 z.B. On und bei php8.3 Off mache, dann kann ich das aber auch gleich in der PHP.ini einstellen, macht keinen Unterschied. Davor konnte ich das bei gleicher PHP Version Domein gesteuert einstellen.
  5. Hy, ich habe einen neuen Debian 12 Server mit Froxlor 2.2.1 aufgesetzt. Statt wie bisher FCGID habe ich diesmal PHP-FPM eingerichtet. Davor konnte ich für manche Domains, wo benötigt, in der PHP-Konfiguration bei den php-ini Einstellungen mysqli.allow_local_infile = On einstellen und das wurde auch beachtet. Seit der Umstellung auf PHP-FPM ignoriert der diese Einstellungen. Geht das bei PHP-FPM nicht mehr? Wenn ich da in den auf dem Server liegenden php.ini die Einstellungen machen geht es aber das ist nicht wirklich praktikabel. Im Voraus Danke für Hilfe LG Micha
  6. Moin, ich bekomme auf einem Centos 7 mit MariaDB seit ein paar Tagen die folgende Meldung in der Mysql_error.log : 122095 [Warning] Aborted connection 122095 to db: 'froxlor' user: 'froxlor' host: 'localhost' (Got an error reading communication packets) Weiß da vielleicht jemand eine Lösung, den ich finde da nichts was hilft. Danke. Liebe Grüße Micha
×
×
  • Create New...