Jump to content
Froxlor Forum

Search the Community

Showing results for tags 'ssl'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Froxlor
    • Announcements
    • Feedback
    • Development
    • Bugs and Feature Requests
    • Trashcan
  • Support
    • General Discussion
  • Other Languages
    • German / Deutsch

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests

Found 4 results

  1. Hallo Miteinander! Laut Dokumentation soll eine Subdomain, wenn kein eigenes SSL Zertifikat definiert wurde, automatisch das Zertifikat der übergeordneten Domain nutzen, sofern vorhanden (Orangefarbener Schild als Icon). Das funktioniert bei mir aber nicht (roter Schild), muss das Zertifkat (das eine Wildcard für die Subdomains enthält) daher für jede Subdomain manuell rein duplizieren (was spätestens bei Zertifikatserneuerung nervig wird). Einzig wenn ich eine Domain als Alias anlege klappt es, das ist aber nicht immer sinnvoll da es eben auch separate Seiten sind. Mein Verdacht ist, dass es an der Domainstruktur in meinem Anwendungsfall liegt, denn ich betreue überhaupt keine richtigen Top-Level-Domains, sondern nur Subdomains und Sub-Subdomains. Beispiel: Oberste Ebene die auf dem Server betreut wird: bums.einheit.hauptdomain.de einheit.hauptdomain.de liegt nicht in meinem Arbeitsbereich, dortige admins haben im DNS lediglich die adresse bums.einheit.hauptdomain.de auf meine Server-IP gestellt Enthält SSL Zertifikat für bums.einheit.hauptdomain.de und *.bums.einheit.hauptdomain.de Subdomains die ich erstelle: dings.bums.einheit.hauptdomain.de Sollte SSL Zertifikat von bums.einheit.hauptdomain.de erben (und damit via Wildcard auch abgedeckt sein), tut es aber nicht Kann das was damit zu tun haben oder liegt das Problem evtl. ganz woanders? Danke!
  2. Hello, I seem to be getting this error when the cron runs: [debug] System certificate file "/etc/ssl/froxlor-custom/xxx.tld.crt" does not seem to exist. Disabling SSL-vhost for "xxx.tld" Froxlor VirtualHost is enabled, along with SSL generation but it seems like it's being generated on acme's folder and not copied over to /etc/ssl/froxlor-custom/, anyone has any clues? Many thanks,
  3. Hi, I'm just wondering what the difference is between the following 2 folders: Why is froxlor installing acme.sh cron everytime it runs at 3am everyday especially since the 5-min let's encrypt froxlor cron is already in place? Also, all my db config points to /etc/ssl/froxlor-custom for the domains and all keys/certificates inside that folder have a different md5 from the ones under /root/.acme.sh/, so I'm wondering what's with the mismatch? Are we updating certificates for domains twice? If anyone can shed some more light on this, it will be very much appreciated. Many thanks!
  4. Hallo zusammen, ich kämpfe momentan mit der SSL Konfiguration von meinem Froxlor-Server. Bedauerlicherweise befindet sich der Webserver hinter einer Firewall und hat eine private IP Adresse zugewiesen bekommen. Die Firewall leitet entsprechend den Traffic von außerhalb auf den Server weiter (HTTP ist das alles kein Problem). Nun habe ich vorhin SSL aktivieren wollen und hierzu kann ich leider keine private IP Adresse eintragen (lässt Froxlor nicht zu). Entsprechend habe ich die public IP eingetragen, was aber auch nicht funktioniert, da durch das NAT der Firewall die private IP angesprochen wird - somit funktioniert dies nicht. Habt ihr eine Idee, wie man das umbauen kann? An sich brauche ich nur die private IP Adresse als SSL Adresse eintragen - vermute aber, dass dadurch Let's Encrypt auch nicht mehr richtig laufen wird. Viele Grüße Michael PS: Ein 1:1 NAT wäre noch eine Möglichkeit, da ich die Public IP aber für diverse Server verwende, fällt das auch raus. Müsste dann eine neue Public IP kaufen, welche ich dann mit einem 1:1 NAT auf den Webserver laufen lasse (wäre noch eine Möglichkeit)
×
×
  • Create New...