Search the Community
Showing results for tags 'dovecot'.
-
Hi, erstmal eine gesundes neues Jahr! Ich habe gerade einen Mailaccount und die Mailbox dazu estellt. Dann habe ich diesen Mailaccount samt Mailbox gelöscht. Dann kommt die Meldung, das das etwas dauert.. Dann habe ich den Account neu erstellt, Geht. Mailbox dazu, dann kommt die Fehlermeldung Ein vorheriges Konto mit dem gleichen Namen (user@anstalt.org) wird aktuell noch gelöscht und kann daher derzeit nicht angelegt werden Wie wird man denn diesen Fehler los? Und wo muss man suchen. In der Datenbank habe ich alle Vorkommen von user@anstalt.org umbenannt in user1@anstalt.org, so dass Froxlor denkt, den account gibts nicht mehr. Aber Froxlor laääst sich offenbar nicht beschummeln.. Schade, denn es muss ja schnell gehen... (wie immer!) Auf etwas hilfe hoffend.. Jottschi
-
mail Only hostname E-Mail adresses are getting answered.
thunfischbaum posted a question in General Discussion
Hi everyone, just a little problem here. I have severa domains registered on my froxlor installation and a different hostname of course. So let's say domain1.de is my hostname. The second domain, which is used by a customer is called domain2.de . When I view the mail.log I am not able to find my connection request. I do only see the bruteforce bots with example@domain1.de connecting. But any example@domain2.de request is not getting forwareded. I did configure the installation accordingdly with the provided templates. Best regards, thunfischbaum -
Hi everyone, I'm running a Debian 10 Buster Server with PHP7.3 installed. The PHP7.3 update is the new component in the system. since then, I can't find any Mailboxes. There are no folders in the var/customers/mail/[customer] directory. If you take look at the Screenshot, you see, that the E-Mail adress is existent in Froxlor. Mail Bounce Mail Log If I missed a log, please let me know, so I can attach it Best regards, thunfischbaum
-
Hallo, ich würde gerne Quotas für die Mailboxen nutzen. Dazu habe ich u.g. Funktion aktiviert und kann jetzt pro Mailbox Kontingente festlegen. Allerdings werden die weder in Thunderbird noch Roundcube angezeigt. Die Option oben besagt ja auch, das eine "spezielle Konfiguration" vorausgesetzt wird. Also nun meine Frage(n) Was muss ich noch anpassen oder installieren? Haben sich mit der Aktivierung dieser Option auch die Konfigurationstemplates geändert? (Auf dem ersten Blick würde ich sagen: Nein) Ich nutze das aktuelle Froxlor 0.9.40.1 (allerdings auf Debian 10 - Ich habe mich dabei an diese Anleitung gehalten, so weit es rein um Froxlor geht. Also ohne die "Partitionieren"-etc Abschnitte: https://lichtmetzger.de/2019/05/31/debian-10-buster-und-froxlor-0-9-auf-einem-hetzner-ex52-server-installieren/) Die Config-Templates (Postfix/Dovecot) habe ich soweit 1:1 übernommen, lediglich die SSL-Zertifikate und das message_size_limit angepasst. Danke schonmal, Alex