Search the Community
Showing results for tags 'dkim'.
-
Hello I just used the port25 checker, and received an error message https://www.port25.com/authentication-checker/ Apparently, from what i understand, it doesn't like the fact that our dkim selectors have an underscore. Maybe it's just their script being picky, or maybe it would be best to avoid the underscore in the selector as to avoid issues with other parsers ?
-
Hallo, ich kenne seit einige Jahren Froxlor und verwende es auch sehr gern. Ich habe 2 Probleme und 1 Fragen und hoffe mir kann geholfen werden. Zur Hintergrund-Information, ich verwende Debian 8 (64bit) und Postfix mit Dovecot. 1. Der Mailversand via Webmailer (Auf gleichen Server) funktioniert, aber in den Mail-Header steht: Received: from pexmedia.de (unknown [185.101.92.201]) by pexmedia.de (Postfix) with ESMTPA id 0D8C43C0ECE Der Mailserver sollte eigentlich mail.pexmedia.de sein, der SMTP-Server smtp.pexmedia.de und der IMAP-Server ima
-
Hallo alle zusammen, ich möchte Mailchimp für externen Newsletter-Versand benutzen. Dafür sollte ich DKIM- und SPF-Einträge erstellen, die auf den externen Mail-Server verweisen. Beides habe ich unter Einstellungen in Froxlor aktiviert. Bei SPF muss ich include:servers.mcsv.net unterbringen. Daher habe ich unter den Einstellungen global folgenden Eintrag getätigt: "v=spf1 a mx include:servers.mcsv.net -all" Ist das so in Ordnung? Und kann ich das nur global oder domainspezifisch machen? Bei DKIM steht folgende Anweisung: DKIM: Create a CNAME record for k1._domainkey.mydomai