Search the Community
Showing results for tags 'config'.
-
Hey, I'm installing Froxlor on CentOS 8 and everything seems to have gone well for the most part. However the config file was supposedly saved in /tmp/xxx but I can't find that file anywhere. cd tmp/fxVnlJGY ... doesn't exist. Anyone know where that is? Running the below command from www/html folder and then reinstalling produces the same result. sudo chown -R apache:apache froxlor
-
Wie Eigene vHost Config für Domains ? - Redirect Einrichtung
j4mb4l4j4 posted a question in German / Deutsch
Hi, ich hätte mal eine simple Frage zum Thema Redirects. Wir möchten gerne folgende Redirects für eine Domain einrichten (siehe Screenshot für korrektest Beispiel aus dem Internet): http://www.domain.de (301) -> https://domain.de https://www.domain.de (301) -> https://domain.de http://domain.de (301) -> https://domain.de https://domain.de (301) -> kein redirect Könnten wir dies im Froxlor Panel einstellen oder ist es hierzu erforderlich das wir die vHosts Configs der einzelnen Domains/Subdomains mit einer manuellen Config erweitern die die gewünschten Redirects aufweist ? Manuell würde ja bedeuten, dass Froxlor die Config nach 15min überschreibt. Können wir dies permanent hinzufügen oder gar im Panel ? Ich denke im worse Case dann über .htaccess oder ? Gerne würde ich natürlich im vHost anfangen statt in der unteren Ebene (.htaccess). Vielen Dank schon mal im Voraus. -
Datenbankname/-nutzer nicht frei wählbar | Apache Config Problem
NitroxydeX posted a question in German / Deutsch
Hallo Community und Staff, bezüglich eines Serverwechsel stande nun auch eine Änderung des Control Panels an, da unser bisher genutztes einfach zu wenig geupdatet wurde und Fehler selbst gefixt werden mussten. Es blieb eigentlich nur Froxlor übrig. Allerdings haben wir nun feststellen müssen, dass man bei Froxlor nicht die Möglichkeit hat den Datenbanknamen und Nutzer frei zu wählen, was viele als hohes Sicherheitsrisiko werten. Warum ist dies so gewählt? Und gibt es bereits jetzt schon eine Möglichkeit das zu aktivieren? Zum anderen Problem: Froxlor scheint magisch alles abzufangen. Bislang hatte ich Apache so konfiguriert, dass alle nicht vorhanden Vhosts ins 403-Forbidden Nirvana gesendet werden. Gleiche Konfiguration habe ich nun auch mit Froxlor versucht und mein Abfangen als 01-beginnende Apache config hinterlegt. Dies fängt auch direkte Aufrufe der IP ab, allerdings funktioniert dies weder mit der IP noch mit nicht angelegten (Sub)-Domains. Es wird immer automatisch auf den FQDN des Panels umgeleitet, was eigentlich gar nicht möglich sein sollte. Vielen Dank schon mal für die Antworten