Jump to content
Froxlor Forum

flyki

Members
  • Posts

    3
  • Joined

  • Last visited

flyki's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • Conversation Starter
  • First Post
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

0

Reputation

  1. Hallo, wollt nur kurz mal dazu schreiben, dass ich es im Herbst dann wie oben geschrieben gemacht hab und es einfahcer ging als gedacht... Etwas Fleißarbeit mit den ganzen Configs, aber es hat alles funktioniert :-D
  2. Danke für die Rückmeldung! dann wohl am sinnvollsten: - Ich setze einen neuen Server auf für eine "Kundengruppe" die auf einem System zusammen bleiben soll - komplett die DB rüber - die betreffenden /var/customer Ordner rüber - dann Setup der Configs/Dienste komplett neu - alle User,/Domains die nicht auf den neuen Server sollen rauslöschen über Frontend (deren /var/customer-Ordner kopiere ich schon gar nicht erst mit) - dann DNS drehen ... und TTL der Domains vorher rechtzeitig runter und Sicherstellen, das währenddessen keine Mails mehr angenommen werden... Dann User/Domains aus altem System löschen, damit Mailzustellung auch klappt... was vergessen? ?
  3. Hallo, ich nutze gefühlt seit ner Ewigkeit (10 Jahre oder mehr?) erst syscp und jetzt Froxlor. Allerdings nicht als ISP, sondern eher in einem kleineren Kreis (sowohl geschäftlich als auch privat, 15 Kunden, 80 Domains). Von einfachen Email-Kunden/Domains mit Visitenkarten-Website bis zu 500GB-Owncloud-Installationen und Accounts mit 80 Postfächern ist aber alles dabei. Nun ist es so, dass die Server auf Ubuntu 14.04 LTS laufen, was eigentlich bisher auch OK war, da neuere Software nicht nötig war. PHP musste allerdings jetzt über Drittquellen auf 5.6 hochgezogen werden und der Support für Ubuntu 14.04 läuft auch aus. Darüber hinaus müsste das eigentlich anders auf mehrere (virtuelle) Server verteilt werden, 2 Ownclouds müssen separiert werden und die ganzen Mini-Domains/Accounts sollen auf nen Mini-vserver. Gibts es für die Art Migration irgendeine Doku? Ich bin sehr Linux-erfahren, Mysql, Konsole alles kein Problem. Aber so ne Checkliste was wo steht und wie zu kopieren ist, damit einem nix durchrutscht? Ich würde gerne die Domain TTL auf ein Minimum setzen und Häppchenweise Kunden umziehen auf unterschiedliche, komplett neue Installationen, aber halt nicht jede Einstellung/EMailadresse/Weiterleitung manuell neu anlegen müssen. Kompletter DB-Dump und rsync des customer-folders geht da ja nicht. Aber wie gehe ich vor um einen Kunden XY zu migrieren? /var/customers/*/XY/ kopieren ist klar, und außerdem? auf DB-Ebene..? So nen Hinweis auf einen Thread oder eine Auflistung würde mir helfen, ich brauch keine Doku für Dummies, nur etwas Background-Info damit mir nix durchrutscht. So sehr ich auch ein IT-Nerd bin, so sehr hab ich Froxlor nach der Einrichtung immer nur als Produkt "genutzt" und hab mich nie tief reingefuchst und auch nur an der Oberfläche gekratzt mit meinem Anspruch an Funktionen... Wo kann ich weitersuchen? Danke für Hilfe! Jan (Froxlor Version 0.9.39.5-1+wheezy1 (DB: 201802130) auf Ubuntu 14.04 mit PHP 5.6.35 / Apache)
×
×
  • Create New...