Jump to content
Froxlor Forum

jottschi

Members
  • Posts

    5
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by jottschi

  1. Hi, erstmal eine gesundes neues Jahr! Ich habe gerade einen Mailaccount und die Mailbox dazu estellt. Dann habe ich diesen Mailaccount samt Mailbox gelöscht. Dann kommt die Meldung, das das etwas dauert.. Dann habe ich den Account neu erstellt, Geht. Mailbox dazu, dann kommt die Fehlermeldung Ein vorheriges Konto mit dem gleichen Namen (user@anstalt.org) wird aktuell noch gelöscht und kann daher derzeit nicht angelegt werden Wie wird man denn diesen Fehler los? Und wo muss man suchen. In der Datenbank habe ich alle Vorkommen von user@anstalt.org umbenannt in user1@anstalt.org, so dass Froxlor denkt, den account gibts nicht mehr. Aber Froxlor laääst sich offenbar nicht beschummeln.. Schade, denn es muss ja schnell gehen... (wie immer!) Auf etwas hilfe hoffend.. Jottschi
  2. Hi, dieser Wunsch stellt sich aus folgender Konfiguration: Domain xyz.de haken an: isEmail-Domain [x] die Postfächer für diese Domain liegen im Dovecot. (so ist es von Froxlor vorgesehen) 2. Möglichkeit: Domain adc.de haken an: isEmailDomain [x] UND JETZT DAZU :isPassThrough [x] die Domain empfängt die Mails für abc.de und leitet diese an einen Remote-Office Mailserver z.B. Exchange oder Kopano isEmail-Domain wird benötigt, da ja ein User zum authentifizieren zum eMail- wegschicken benötigt wird und isPassthrough wir für die benötigte dynamische Empfängerverifizierung ggü Exchange oder Kopano für die Umgehung der postfix Warnung: warning: do not list domain abc.de in BOTH virtual_mailbox_domains and relay_domains /etc/postfix/relay_domains: abc.de smtp:[remote.abc.de]:2525 DANN: /etc/postfix/mysql-virtual_mailbox_domains.cf user = froxlor password = flroxlorpasswort dbname = froxlor table = panel_domains select_field = domain where_field = domain additional_conditions = and isemaildomain = '1' and ispassthroughdomain ='0' hosts = 127.0.0.1 dann wirds im dovecot gespeichert und in /etc/postfix/mysql-virtual_sender_permissions.cf ansonten geht's ans remoteoffice wenn beides '1' ist. -- Ihr merkt: noch nicht richtig zuende gedacht aber so ungefähr
×
×
  • Create New...