Verstanden.
Die Frage stellte sich weil es - aus meiner Sicht - wenig Sinn macht nen pdns-daemon auf einer Froxlor-Maschine laufen zu lassen, der nichts tut.
Dachte, da gibt es vll. einen Trick um Froxlor mitzuteilen, dass es zwar ein pdns (wenn auch lokal) aber er den remote-pdns nutzt.
Danke dir!