Jump to content
Froxlor Forum

clusterx

Members
  • Posts

    8
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by clusterx

  1. Die rebuild Funktion ... erstellt diese auch die System User (aus der datenbank bezogen) neu wenn diese nicht vorhanden sind?

    Ich habe mal versucht per API eine Migration anzustellen aus i-mscp, leider bekomme ich das nicht wirklich sauber hin ...

    daher wollte ich es mal mit einem Script versuchen welches die User und alle relevanten Daten aus der alten Panel-Datenbank ausliest und in die Froxlor-DB passend importiert ...

    da fehlen dann natürlich die System User, ist das mit der rebuild Function möglich oder gibt es noch einen anderen Weg um die User mit den Configs zu generieren? 

  2. wäre eine Migration auch ohne API möglich, also alles auf einmal?

    Ich könnte die User, Domains, Email, FTP Konten etc. passend über ein Bashscript in die Froxlor Datenbank importieren ... danach per rysnc die Webs und Email Folder übertragen

    Ich habe da im Panel einen Button entdeckt um "configs" neu zu schreiben, bedeutet das wenn quasi alle User in der Datenbank vorhanden sind das dieser Button dann die Apache, PHP Konfigutations Dateien neu generiert?

    bzw. gibt es dafür auch einen Befehl um die configs neu zu generieren?

  3. die Kundenzuweisung klappt problemlos, Danke!

    Ich bin jetzt nur kurz vorm Ziel auf ein vermutlich unlösbares Problem gestossen ...

    die Pfade für Subdomains und Alias bzw. Zusatz Domains sehen wie folgt aus:

    # root pfad
    /var/www/virtual/domainname.tld
    # webfolder (standard hauptweb)
    /var/www/virtual/domainname.tld/htdocs
    # zusatz domains webfolder
    /var/www/virtual/domainname.tld/domainname2.tld/htdocs
    # subdomain
    /var/www/virtual/domainname.tld/subname/htdocs

    bei den Subdomains wird im alten Panel nur der Domainname ohne Domain Endung verwendet, bei echten Domains der Domainname mit Endung, Webfolder /htdocs

    hab mich da wohl etwas zu früh gefreut ...

    wenn es OK ist lasse ich das mal in diesem Thread, läuft ja im Titel unter Migration

  4. ich habe hier 2 Fragen wegen einer Migration:

    - ist es möglich aus einem anderen Panel die User Datenbanken direkt (PMA oder shell) in die froxlor DB zu importieren um die vorigen Datenbanknamen beizubehalten (also ohne Prefix)?

    - können die zugehörigen alten Mysql User auch direkt in die Mysql DB importiert werden (altes Panel verwendet keine DB Klartext Passwörter)?

    die weiteren Imports könnte ich über die API machen, danach müssten dann die Systemconfigs neu generieert werden ...

×
×
  • Create New...