
lprod
-
Posts
16 -
Joined
-
Last visited
Posts posted by lprod
-
-
Am 21.3.2019 um 10:10 schrieb aPollO:
Bist du weiter gekommen mit deinem Problem? Ich hab mir das auch mal angesehen und sollte sich um ein ganz normales Debian 8 handeln. Wenn das nicht so ist würde ich wie empfohlen mal neu installieren. GGf. wäre noch folgendes interessant:
uname -a cat /etc/issue cat /etc/apt/sources.list ls -la /etc/apt/sources.list.d/ ls -la /var/www/ dpkg -l | grep -e dovecot -e nano -e php -e postfix -e dpkg -l|wc -l
uname -a :
Linux <Hostbezeichnung> 3.16.0-042stab127.2 #1 SMP Thu Jan 4 16:41:44 MSK 2018 x86_64 GNU/Linux
cat /etc/issue:
Debian GNU/Linux 8 \n \l
cat /etc/apt/sources.list:
siehe vorheriger Forum-Eintrag
ls -la /etc/apt/sources.list.d/
total 8
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jun 10 2015 .
drwxr-xr-x 6 root root 4096 Dec 16 2015 ..
ls -la /var/www/
total 12
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Dec 16 2015 .
drwxr-xr-x 12 root root 4096 Dec 16 2015 ..
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Dec 16 2015 html
dpkg -l | grep -e devecot -e nano -e php -e postfix -e
grep: option requires an argument -- 'e'
Usage: grep [OPTION]... PATTERN [FILE]...
dpkg -l | wc -l
370
Hilft Euch das ?
-
So, ich habe jetzt mal *endlich* die Zeit gefunden, mich nochmal dran zu setzen:
deb http://ftp.debian.org/debian jessie main contrib non-free deb http://ftp.debian.org/debian jessie-updates main contrib non-free deb http://security.debian.org jessie/updates main contrib non-free
Das ist alles, was direkt nach der Neuinstallation (über Dogados Kundenportal) in der sources.list Datei steht.
-
Danke!
Bin mal gespannt, ob die Ahnung haben ? -
Wie zu erwarten:
Absolut blanco.
-
-
Dogado nennt den Server liebevoll "Cloud Server".
Dabei dürfte es sich um einen vServer handeln ... -
Also, ich hab das jetzt nochmal probiert: Devecot will nicht.
Provider ist dogado. Bei der Installation des Servers gibt es die Möglichkeit, Plesk direkt bei der Installation anzulegen - automatisch.
Also ich sehe erstens nicht ein, für die Plesk web host Edition (die vorinstalliert wird) im Monat 40€ (!!) zu bezahlen. Zweitens finde ich das ganze Handling von Plesk manchmal nervig. Monopolstellungen kann ich auch nicht ab...
Macht es Sinn, eine Neuinstallation mit Plesk laufen zu lassen und dann froxlor drüber zu setzen?
Dann dürften die Standardprogramme ja wohl laufen. -
vor 8 Stunden schrieb d00p:
1) richtiges OS ausgewählt für für Konfiguration
2) ich verstehe diese ganzen Fehler hier nicht, es ist doch stumpfes copy'n'paste - ziemlich straight forward, viel falsch machen kann man da nicht
1) Jo.
2) Dachte ich auch ...
-
vor 18 Stunden schrieb irisdina:
Dann hast du wohl Dovecot nicht richtig installiert.
apt remove --purge dovecot-imapd dovecot-pop3d dovecot-mysql dovecot-managesieved dovecot-sieve
apt install dovecot dovecot-imapd dovecot-pop3d dovecot-mysql dovecot-managesieved dovecot-sieve Welches OS ist eig. auf dem Server installiert?
Debian Jessie.
Package dovecot is not available, but is referred to by another package. This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or is only available from another source E: Package 'dovecot' has no installation candidate
Was mir bei dem Server jetzt schon mehrfach "aufgestoßen" ist, dass hier so manche "Standards" einfach fehlen...
-
Der Ordner existiert nicht ...
-
-
vor 2 Minuten schrieb irisdina:
einfach nur nano /etc/proftpd/create-cert.sh
alternativ: php /var/www/html/Froxlor/install/scripts/config-services.php --froxlor-dir=/var/www/html/Froxlor/ --create
das install script erstellt dir alle confs selbst. daher brauchst dann keine copy&paste mehr machen.
Danke, aber irgendwie will der Server nicht mit ... ?
-
So, jetzt geht es aber schon lustig weiter.
Ich probiere jetzt, Mail- und FTPServer ans laufen zu bringen.
root@net1:~# /usr/bin/nano /etc/proftpd/create-cert.sh -bash: /usr/bin/nano: No such file or directory
Weiß jemand, woran das liegt und wie ich das beheben kann?
Beim Mail-Server kommen so ähnlichere (und viel verwirrendere) Sachen. -
sudo apt-get install curl
sudo service apache2 restart
sudo apt-get install php5-curl
sudo service apache2 restart
...und geht. Egal, thanks god es funktioniert ;-)!
-
Hei zusammen,
ich hab jetzt einen neuen Server und hab aber im Prinzip noch keine Ahnung -irgendwie muss man ja anfangen.
Hab von froxlor viel positives gehört und wollte das ausprobieren.Bei der Installation habe ich -- siehe Anhang -- zwei Problempunkte. Trotz vieler Befehle, die ich mir aus dem Internet zusammen gesucht habe, bin ich dafür zu blöd.
Was muss ich hier wie machen?
Danke! ?
Neuling mit Installationsproblemen
in German / Deutsch
Posted
Ich habe den Server komplett zurück gesetzt gehabt.
Reicht die Anzahl in der sources.list denn aus?