Hi,
ich bin frisch von Virtualmin/Webmin auf Froxlor umgestiegen und bisher sehr zufrieden. ?
Der Grund dafür ist, dass Virtual/Webmin total überladen ist und noch ein paar andere Dinge..
Ok, nun zu meinem Anliegen:
Ich nutze CentOS 7.6, und wollte meinen Apache 2.4.6 WebServer "Konfigurieren", wie es im Backend beschrieben ist.
chown root:0 /etc/apache2/sites-enabled/
chmod 0600 /etc/apache2/sites-enabled/
chown root:0 /etc/apache2/sites-enabled/
chmod 0600 /etc/apache2/sites-enabled/
mkdir -p /var/customers/webs/
mkdir -p /var/customers/logs/
mkdir -p /var/customers/tmp
chmod 1777 /var/customers/tmp
systemctl reload-or-restart httpd.service
Ist zumindet bei mir nicht ganz korrekt gewesen.
Apache ist unter /etc/httpd/ untergebracht. Der Ordner sites-enabled ist standardmäßig nicht vorhanden. So haut es hin:
mkdir -p /etc/httpd/sites-enabled/
chown root:0 /etc/httpd/sites-enabled/
chmod 0600 /etc/httpd/sites-enabled/
chown root:0 /etc/httpd/sites-enabled/
chmod 0600 /etc/httpd/sites-enabled/
mkdir -p /var/customers/webs/
mkdir -p /var/customers/logs/
mkdir -p /var/customers/tmp
chmod 1777 /var/customers/tmp
systemctl reload-or-restart httpd.service