Jump to content
Froxlor Forum

Matschess

Members
  • Posts

    5
  • Joined

  • Last visited

Matschess's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • First Post
  • Conversation Starter

Recent Badges

0

Reputation

  1. Das ist schon klar, meiner Meinung nach sollte sich aber ein System an Standards anpassen und nicht umgekehrt.
  2. Danke, Problem habe ich gelöst. Die Datei awstats.conf unter /etc/awstats musste ich kopieren mit dem Dateinamen awstats.model.conf. Als Hinweis an die Entwickler: awstats.modal.conf gibt es nicht mehr, wurde durch awstats.conf ersetzt. In den von Froxlor generierten Config-Files wird aber noch auf die awstats.model.conf verlinkt.
  3. Ich hab den Cronjob bereits über 2 Tage laufen lassen, dabei war er auf einmal täglich eingestellt. Aber wenn hier keiner weiter weiß muss ich mir Alternativen suchen, ist bestimmt schwer aus der Ferne zu beheben.
  4. Ich hab den Cronjob jetzt mal auf 5 Minuten gestellt, ich hoffe das reicht. Generiert werden nur die Ornder und das index.html, beim Aufruf sucht er jedoch nach einem file unter current/awstats.domain.com.html. Das fehlt.
  5. Hallo, ich bin gerade dabei für einen Kunden die AwStats einzurichten. Awstats ist installiert, die Pfade im Froxlor geändert, der AwStats Cronjob entfernt und den Froxlor Traffic-Cronjob hab ich auf 1 Minute zum Testen gestellt. Generiert wird folgendes unter /var/customers/KUNDE awstats DOMAIN.COM 2018-12 current index.html nav.html AwStats funktioniert nur leider nicht, da ein Html unter dem current Ordner nicht generiert wird. Was kann man hier tun? Danke!
×
×
  • Create New...