Search the Community
Showing results for tags 'datenbank'.
-
Hello community, i have updated my froxlor version from 0.8 or 0.9 i don't exactly remember to 0.10.12 to use the ACMEv2 challenges for Let's Encrypt. I have sql-dumped the old database. Any pointers on how I can restore the data into my new database? I don't want to manually type in all the customers with all their settings again 😮 Please help!
-
Datenbankname/-nutzer nicht frei wählbar | Apache Config Problem
NitroxydeX posted a question in German / Deutsch
Hallo Community und Staff, bezüglich eines Serverwechsel stande nun auch eine Änderung des Control Panels an, da unser bisher genutztes einfach zu wenig geupdatet wurde und Fehler selbst gefixt werden mussten. Es blieb eigentlich nur Froxlor übrig. Allerdings haben wir nun feststellen müssen, dass man bei Froxlor nicht die Möglichkeit hat den Datenbanknamen und Nutzer frei zu wählen, was viele als hohes Sicherheitsrisiko werten. Warum ist dies so gewählt? Und gibt es bereits jetzt schon eine Möglichkeit das zu aktivieren? Zum anderen Problem: Froxlor scheint magisch alles abzufangen. Bislang hatte ich Apache so konfiguriert, dass alle nicht vorhanden Vhosts ins 403-Forbidden Nirvana gesendet werden. Gleiche Konfiguration habe ich nun auch mit Froxlor versucht und mein Abfangen als 01-beginnende Apache config hinterlegt. Dies fängt auch direkte Aufrufe der IP ab, allerdings funktioniert dies weder mit der IP noch mit nicht angelegten (Sub)-Domains. Es wird immer automatisch auf den FQDN des Panels umgeleitet, was eigentlich gar nicht möglich sein sollte. Vielen Dank schon mal für die Antworten