Search the Community
Showing results for tags 'Zertifikat'.
-
Keine Zertifikatserstellung möglich - Unknown SSL protocol error
j4mb4l4j4 posted a question in German / Deutsch
Hallo, ich hätte eine Frage da ich aktuell in folgendes Problem laufe. Froxlor version: 0.9.39.5 (DB: 201805290) Meine Domains bekommen aktuell keine neuen Zertifikate mehr, da der Cronjob der die Letsencrypt Zertifikate erzeugt einen Fehler wirft. Gemäß Syspanel bekomme ich die Meldung (customer = mein Kunde, my.domain.com = meine Domain): 25.03.19 18:51:38 error customer Could not get Let's Encrypt certificate for my.domain.com: Curl: Unknown SSL protocol error in connection to acme-v02.api.letsencrypt.org:443 25.03.19 17:48:28 error froxlor.panel Could not get Let's E- 3 replies
-
- curl error
- zertifikat
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hey liebe Leute, bin nagelneu hier, benutze Froxlor aber schon etwas länger. Nachdem ich heute Golem kurz durchgeblättert habe, ist mir ein Artikel ins Auge gesprungen, den vermutlich auch Froxlor, deren Maintainer und natürlich am meisten die Nutzer dieser Software erfreuen sollte. Kurze Rede, langer Sinn: Ab 27. Februar 2018 möchte Let's Encrypt mit der produktiven Vergabe von Wildcard Zertifikaten beginnen. Eine Test-Api wird wohl ab dem 4. Januar 2018 verfügbar sein. Quelle: https://www.golem.de/news/https-let-s-encrypt-bringt-wildcard-zertifikate-1712-131621.html
- 1 reply
-
- lets encrypt
- wildcard
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
Hallo, ich habe eine Frage zur Einbindung von SSL-Zertifikaten unter Forxlor. Einmal kann man ein Zertifikat unter Ressourcen -> IPs und Ports -> IP:Port(443) -> Webserver-SSL-Konfiguration einbinden und auch einmal unter System -> Einstellungen -> SSL-Einstellungen. Welcher Unterschied besteht zwischen beiden "Orten"? Gruß, Andreas