
hanshandlampe
Members-
Content Count
7 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
0 NeutralAbout hanshandlampe
-
Rank
Newbie
-
Login nach Update auf 0.10.22 nicht mehr möglich
hanshandlampe replied to hanshandlampe's question in German / Deutsch
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe für's Datenbank-Upgrade in der php.ini display_errors = off error_reprting = E_ERROR ...gesetzt. Danach konnte ich das Update beenden! Die Konfiguration habe ich dann wieder zurück gesetzt und Froxlor läuft damit. Ich habe im Moment PHP 7.4.13 laufen. -
Login nach Update auf 0.10.22 nicht mehr möglich
hanshandlampe posted a question in German / Deutsch
Hallo zusammen, ich kann mich leider nach dem Update auf 0.10.22 nicht mehr anmelden. Nach dem Login bekomme ich... PHP warning/error #8 Trying to access array offset on value of type bool index.php:117 PHP warning/error #2 Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/lib/Froxlor/PhpHelper.php:138) lib/Froxlor/UI/Response.php:55 Die Logs sind leer oder zumindest finde ich nichts. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Vielen Dank! 🙂 -
Unbekannt Subdomains liefern Froxlor-Panel
hanshandlampe replied to hanshandlampe's question in German / Deutsch
Sollte er nicht eher mit einer sehr hohen Nummer beginnen? Inhalt dann in etwa so: <VirtualHost 192.168.178.100:80> ServerName null ServerAlias * Redirect 404 / </VirtualHost> Das soll ja quasi eine Fallback-Lösung sein: Wenn es keinen vhost für die Subdomain gibt, dann liefere ein 404 aus. -
Unbekannt Subdomains liefern Froxlor-Panel
hanshandlampe replied to hanshandlampe's question in German / Deutsch
Warum ist das korrekt bzw. gewollt? Wäre es nicht besser der Server würde ein 404 liefern? -
Ich habe das Problem, dass alle unbekannten Subdomains immer das Froxlor-Panel ausliefern. Leider mit falschem SSL-Zertifikat, weil das Panel eigentlich (nur) unter einer anderen (Sub-) Domain läuft (laufen sollte). Was mache ich falsch? Wo lässt sich das konfigurieren?
-
[solved] Unknown Error (not in option): system_ipaddress
hanshandlampe replied to BloodhunterD's question in German / Deutsch
Lösung: Ich hatte in panel_phpconfigs keinen PHP-Konfigurationseintrag mit id='2'. Nachdem ich den angelegt hatte, konnte ich wieder ganz normal speichern. -
[solved] Unknown Error (not in option): system_ipaddress
hanshandlampe replied to BloodhunterD's question in German / Deutsch
Gibt es denn hier neue Erkenntnisse? Ich habe das gleiche Problem. Alle referenzierten PHP-Configs sind da und auch erfolgreich in Benutzung.