Jump to content
Froxlor Forum
  • 0

fcgid + phpmyadmin


bgworms

Question

7 answers to this question

Recommended Posts

Posted

Nachdem ich nun endlich wieder auf froxlor zugreifen kann habe ich einen Kunden mit der Domain g-region.de angelegt.

Eine php-Info-Datei kann ich aufrufen unter http://www.g-region.de/info.php , aber bei g-region.de/phpmyadmin will er wieder die php-Datei runterladen :-(

 

Du hast phpmyadmin aber nicht in den Kundenordner installiert oder?

Posted

Ich nehme an du hast nen Alisa f?r phpmyadmin eingerichtet ne?

 

Jedenfalls, ist phpmyadmin in einem anderen Ordner:

 

-> geht nicht, alles muss bei FCGID unterhalb des customer-docroots liegen

 

Ist phpmyadmin innerhalb des Customer-docroots

 

-> k.A. sollte gehen

Posted

Ich nehme an du hast nen Alisa f?r phpmyadmin eingerichtet ne?

 

ja. Ich habe es einfach ?ber aptitude install phpmyadmin installiert. Dabei wird es als Alias angelegt.

 

 

Jedenfalls, ist phpmyadmin in einem anderen Ordner:

 

-> geht nicht, alles muss bei FCGID unterhalb des customer-docroots liegen

 

Also kann ich es nicht ?ber die Paketverwaltung von Debian installieren und kann es damit auch nicht ?ber die Paketverwaltung aktualisieren, wenn Sicherheitsl?cken auftreten, oder ?

Posted

doch schon, nur musst du f?r phpmyadmin manuell einen eigenen Vhost anlegen, wenn du ?berall FCGID nutzen willst, sonst musst du mod_php zus?tzlich auch aktivieren damit das funktioniert

Posted

Wenn ich mod_php wieder zus?tzlich aktiviere funktioniert es zwar, aber mache ich damit nicht wieder die Sicherheit von der fcgid-Installation kaput ?

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.



×
×
  • Create New...