ich habe vorhin mehr oder wenig zuf?llig Froxlor gefunden und bin dar?ber sehr erfreut. Im Fr?hjahr 2009 hatte ich SysCP mit viel M?he - auf vier virtuellen Servern unter openSUSE 11.1 verteilt - aufgesetzt. Und musste dann leider feststellen, dass sich danach in der Entwicklung nichts mehr tat.
Jetzt brauche ich mich offenbar doch nicht nach einer anderen Software umsehen. Sehr sch?n
Ich denke, es wird vielen, die SysCP einsetzen, so gehen - sie m?ssen jedoch erst einmal von Froxlor erfahren.
Ich habe deshalb bei Wikipedia unter syscp einen Hinweis/Link auf Froxlor eingef?gt - der muss aber noch freigegeben werden.
Sobald ich Zeit daf?r finde, werde ich Froxlor bei mir installieren. Freue mich schon drauf.
Noch ein Tip: In der TYPO3-Community wird zur Zeit ein umf?ngliches PHP-Framework FLOW3 entwickelt, das vielleicht auch bei der Weiterentwicklung von Froxlor genutzt werden kann. Es setzt allerdings PHP 5.3 voraus. Vielleicht guckt Ihr Euch das - falls nicht schon geschehen - mal an.
Vielen Dank, dass Ihr das Projekt anpackt. Viel Erfolg dabei w?nscht
Question
klaks
Hallo,
ich habe vorhin mehr oder wenig zuf?llig Froxlor gefunden und bin dar?ber sehr erfreut. Im Fr?hjahr 2009 hatte ich SysCP mit viel M?he - auf vier virtuellen Servern unter openSUSE 11.1 verteilt - aufgesetzt. Und musste dann leider feststellen, dass sich danach in der Entwicklung nichts mehr tat.
Jetzt brauche ich mich offenbar doch nicht nach einer anderen Software umsehen. Sehr sch?n
Ich denke, es wird vielen, die SysCP einsetzen, so gehen - sie m?ssen jedoch erst einmal von Froxlor erfahren.
Ich habe deshalb bei Wikipedia unter syscp einen Hinweis/Link auf Froxlor eingef?gt - der muss aber noch freigegeben werden.
Sobald ich Zeit daf?r finde, werde ich Froxlor bei mir installieren. Freue mich schon drauf.
Noch ein Tip: In der TYPO3-Community wird zur Zeit ein umf?ngliches PHP-Framework FLOW3 entwickelt, das vielleicht auch bei der Weiterentwicklung von Froxlor genutzt werden kann. Es setzt allerdings PHP 5.3 voraus. Vielleicht guckt Ihr Euch das - falls nicht schon geschehen - mal an.
Vielen Dank, dass Ihr das Projekt anpackt. Viel Erfolg dabei w?nscht
klaks
5 answers to this question
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.