Jump to content
Froxlor Forum

Question

Posted

Wenn ich es richtig sehe, dann werden unter Froxlor 0.X (ja ich weiß ;)) beim deaktivieren eines Kunden Kontos nicht auch die E-Mail Konten deaktiviert. Abrufen / Senden ist damit weiter möglich, jedenfalls habe ich keine passenden DB Einträge wie "enabled" gefunden so wie es bei den Domains ist. 

Gibt es da einen schlauen weg ein E-Mail Konto zu deaktivieren?

7 answers to this question

Recommended Posts

  • 0
Posted

nein auch damals gab es schon entsprechende flags in den mail tabellen, welche durch postfix/dovecot genutzt wurden (postfix: Y|N, imap/pop3: 0|1) - beim Deaktivieren eines Kunden wurde hier auf N bzw. 0 gestellt, ein Senden sollte nicht möglich sein

  • 0
Posted

Danke für die flotte Rückmeldung, dann beobachte ich das mal.

Vermutlich wird man im mail.log dann eine TIMEOUT oder sowas sehen?

  • 0
Posted

ne, eigentlich müssten da die entsprechenden sql-queries die die daten in postfix und dovecot integrieren halt abfragen ob aktiv und dann wäre das so wie "konto nicht gefunden / kenn ich nicht", kommt drauf an wie du deine configs gemacht hast, 0.10.x is zu lange her, da will ich mich ehrlich gesagt nicht mehr mit befassen...

Was hält dich von einem Upgrade ab? ist doch alles kompatibel

  • 0
Posted

Der darunter liegende Server soll eigentlich schon längst stillgelegt werden, das ist noch ein 32Bit Debian wo es z.B. beim Upgrade schon an mysql scheitern würde.

Eigentlich will ich da auch nix anfassen, ich habe ja auch ein aktuelles Froxlor :)

  • 0
Posted

Gibt es da noch irgendwo ne Doku zu? So scheint das mit meiner Config nicht zu klappen. Bei Courier gibt es zwar 

MYSQL_AUXOPTIONS_FIELD CONCAT("allowimap=",imap,",allowpop3=",pop3)

Aber das macht wohl was anderes.

  • 0
Posted

dazu speziell gabs noch nie doku...musste halt für die services die du nutzt ggfls die queries anpassen, dass sie die felder berücksichtigen sofern dies noch nicht der fall ist. Verstehe aber auch bitte, dass ich jetzt hier kein großes Fass für eine fast 3 jahre und komplett veraltete version von froxlor aufmachen will...

  • 0
Posted

Klar verstehe ich, irgendwo wird beschrieben gewesen sein was in authmysqlrc rein muss, vielleicht liegt das ja noch irgendwo denn ausgedacht habe ich mir das sicher nicht selbst ;)

Ich schaue mal weiter ob ich dazu noch irgendwo etwas finde.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now


×
×
  • Create New...