ich hab ein paar Domains mit unterschiedlichen PHP-Anforderungen und deshalb verschiedene PHP-Konfigurationen. Konfiguration A - 2 Domains, Konfiguration B - 2 Domains. Ich hab dann im Pool.d-Verzeichnis nachgeschaut und da ist dann für jede Domain eine Konfiguration geschrieben. Sieht gut aus.
Jetzt zum Verständnis: Wenn ich in der Konfiguration A angebe 10 Server zu starten dann startet der für jede der Domains 10 Server - also 20 gesamt. Das ist nicht ein Pool von 10 Servern für die jeweiligen Konfiguration. Korrekt?
Beim Opcache Verhält sich das dann ähnlich. Der Opcache gilt nicht für den Pool an Domains der selben PHP-Konfiguration sondern für jede Domain einzeln. Korrekt?
Question
nickcha
Moin,
ich hab ein paar Domains mit unterschiedlichen PHP-Anforderungen und deshalb verschiedene PHP-Konfigurationen. Konfiguration A - 2 Domains, Konfiguration B - 2 Domains. Ich hab dann im Pool.d-Verzeichnis nachgeschaut und da ist dann für jede Domain eine Konfiguration geschrieben. Sieht gut aus.
Jetzt zum Verständnis: Wenn ich in der Konfiguration A angebe 10 Server zu starten dann startet der für jede der Domains 10 Server - also 20 gesamt. Das ist nicht ein Pool von 10 Servern für die jeweiligen Konfiguration. Korrekt?
Beim Opcache Verhält sich das dann ähnlich. Der Opcache gilt nicht für den Pool an Domains der selben PHP-Konfiguration sondern für jede Domain einzeln. Korrekt?
2 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now