Legend_of_WW2 Posted December 21, 2019 Posted December 21, 2019 Hallo, ich habe im Bezug auf den Login für Froxlor schon vieles probiert und nach verschiedenen Anleitungen geschaut. Leider habe allle nichts gebracht und ich habe immer noch kein SSL Only zum Panel Login. Ich möchte das dass Panel nur über SSL erreichbar ist. Was muss ich da machen? Habe schon länger froxlor nicht benutzt daher die Fragen. Die SSL Einstellungen habe ich im Panel aktiviert und unter Ip und Ports den Port 443 hinzugefügt und den Pfad zu den ssl Dateien angegeben. Als ich das gemacht hatte kam danach connection refused und dass obwohl in iptables der port freigegeben ist. Danke für Hilfe schonmal LG Legend_of_WW2
d00p Posted December 21, 2019 Posted December 21, 2019 Connection refused deutet meist darauf hin, dass auf dem Port kein Dienst läuft. Hört dein Webserver denn auf Port 443? SSL auch aktiviert? z.B. mittels "a2enmod ssl"? Wenn du das komplett in den Froxlor Einstellungen aktiviert hast, geh nochmal durch die Konfigurations-Schritte für den Webserver, der macht das eigentlich alles für dich
Legend_of_WW2 Posted December 21, 2019 Author Posted December 21, 2019 also ssl ist an und wegen den ports kucke ich nochmal. Aber eigentlich müsste es gehen. Ich muss doch entweder per vhost oder auch .htaccess das machen oder? Also habs eben per .htaccess probiert mit: RewriteEngine On RewriteCond %{HTTPS} !=on RewriteRule ^ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301] leider ohne Erfolg Die Froxlor vhost einstellungen sind leider ausgegraut und zwar die im Foto Shell 1
d00p Posted December 21, 2019 Posted December 21, 2019 Nur auf https weiterleiten Reicht nicht...der Apache muss auf Port 443 hören (Listen 443) und es muss für den vhost entsprechende SSL.config vorliegen (macht ja froxlor alles wenn aktiviert und korrekt eingerichtet)
Legend_of_WW2 Posted December 21, 2019 Author Posted December 21, 2019 ja wie gesagt habe das Problem siehe Screenshot so habs hinbekomen habe folgendes gemacht: sind die configs nach einem restart auch verfügbar? Das Problem das interface ist immer noch über port 80 erreichbar, das muss ich noch mal kucken 10_froxlor_ipandport_167.86.96.71.80.conf geöffnet und folgendes hinzu gefügt: RewriteEngine On RewriteCond %{HTTPS} !=on RewriteRule ^ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]
d00p Posted December 21, 2019 Posted December 21, 2019 Ja wenn du das nicht auswählen kannst hast du in den SSL Einstellungen global SSL für das system noch gar nicht aktiviert
Legend_of_WW2 Posted December 21, 2019 Author Posted December 21, 2019 ok danke dann kucke ich mal in der apache config oder?
d00p Posted December 21, 2019 Posted December 21, 2019 Nein, Froxlor -> Einstellungen -> SSL Einstellungen....danach Konfiguration des Webservers durchgehen, der macht alles aufgrund der einstellungen
Legend_of_WW2 Posted December 21, 2019 Author Posted December 21, 2019 bin ich soweit durch gegangen konnte jetzt auch Lets Encrypt verwenden was vorher nicht ging aber dann muss ich wohl nochmal in der vhost config schauen das der nicht mehr auf port 80 lauscht jetzt hat das Panel offenbar die manuelle config überschrieben
d00p Posted December 21, 2019 Posted December 21, 2019 10 minutes ago, Legend_of_WW2 said: nochmal in der vhost config schauen das der nicht mehr auf port 80 lauscht warum sollte er das denn nicht tun? Weisst du eigentlich was du da tust? 10 minutes ago, Legend_of_WW2 said: jetzt hat das Panel offenbar die manuelle config überschrieben Komisch, genau das soll froxlor tun...du sollst da garnicht manuell rumspielen (müssen)
Legend_of_WW2 Posted December 21, 2019 Author Posted December 21, 2019 ich habe froxlor lange nicht benutzt daher die Anlauf Probleme Hat Froxlor eigentlich eine Backup Funktion?
d00p Posted December 21, 2019 Posted December 21, 2019 1 minute ago, Legend_of_WW2 said: ich habe froxlor lange nicht benutzt daher die Anlauf Probleme ne das hat wenig mit froxlor zu tun 1 minute ago, Legend_of_WW2 said: Hat Froxlor eigentlich eine Backup Funktion? Die kunden können sich ihre Daten über die "Backup" funktion als archiv packen lassen. Mehr nicht. Für "richtige" backup lösungen empfehle ich Software die genau dafür gemacht ist, und davon gibt es massig
Legend_of_WW2 Posted December 21, 2019 Author Posted December 21, 2019 ja was Server absichern betrifft kenne ich mich soweit aus nur mit Webserver arbeite ich nicht so oft in letzter Zeit daher die Fragen. Aber ordentlich abgesichert ist mein Server
Question
Legend_of_WW2
Hallo,
ich habe im Bezug auf den Login für Froxlor schon vieles probiert und nach verschiedenen Anleitungen geschaut.
Leider habe allle nichts gebracht und ich habe immer noch kein SSL Only zum Panel Login.
Ich möchte das dass Panel nur über SSL erreichbar ist.
Was muss ich da machen?
Habe schon länger froxlor nicht benutzt daher die Fragen.
Die SSL Einstellungen habe ich im Panel aktiviert und unter Ip und Ports den Port 443 hinzugefügt und den Pfad zu den ssl Dateien angegeben.
Als ich das gemacht hatte kam danach connection refused und dass obwohl in iptables der port freigegeben ist.
Danke für Hilfe schonmal
LG
Legend_of_WW2
12 answers to this question
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.