Hallo,
mit Einführung des begrüßenswerten LE-Supports in FROXLOR schien hier jede dritte Meldung damit zusammenhängen. Eigentlich wollte ich auf den Zug nicht auch noch aufspringen (müssen). Nun komme aber auch ich seit einigen Tagen nicht weiter.
cron führt regelmäßig den froxlor_master_cronjob mit dem Parameter --tasks aus und meldet dabei neuerdings ca. 1x am Tag:
gzip: stdin: not in gzip format
tar: Child returned status 1
tar: Error is not recoverable: exiting now
/root/.acme.sh/acme.sh: Zeile 6310: gtar: Kommando nicht gefunden.
[Di 31. Mär 02:00:02 CEST 2020] Extraction error.
[Di 31. Mär 02:00:02 CEST 2020] Upgrade failed!
Schaut man sich die Zeile 6310 in der acme.sh an, wird klar, dass nicht das fehlende "gtar" das Problem ist, sondern offenbar ein korruptes Archiv, welches zuvor mittels "tar" versucht wird zu entpacken.
if ! (tar xzf $localname || gtar xzf $localname); then
Auch ein manueller Aufruf des Task mit --force bleibt seit Tagen am Renew der gleichen Domains hängen.
ns2:~# /usr/bin/php7.3 -q /var/www/webs/its/FROXLOR_DOCROOT/scripts/froxlor_master_cronjob.php --tasks --force
[error] Could not get Let's Encrypt certificate for DOMAIN1.de:
[Di 31. Mär 12:46:08 CEST 2020] Renew: 'DOMAIN1.de'
[Di 31. Mär 12:46:08 CEST 2020] Skip, Next renewal time is: Di 26. Mai 08:20:23 UTC 2020
[Di 31. Mär 12:46:08 CEST 2020] Add '--force' to force to renew.
[error] Could not get Let's Encrypt certificate for DOMAIN2.de:
[Di 31. Mär 12:46:08 CEST 2020] Renew: 'DOMAIN2.de'
[Di 31. Mär 12:46:08 CEST 2020] Skip, Next renewal time is: Do 28. Mai 08:30:24 UTC 2020
[Di 31. Mär 12:46:08 CEST 2020] Add '--force' to force to renew.
Wie kann ich das Problem weiter zu seiner Ursache hin verfolgen? Welche Angaben sind für weitere Hilfe nötig? Am Start ist die 0.10.15 auf Debian Buster.
Danke fürs Lesen, Draufrumdenken und ggf. unterstützen.
Ronny