
cardman
Members-
Content Count
181 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
cardman last won the day on February 18 2020
cardman had the most liked content!
Community Reputation
3 NeutralAbout cardman
-
Rank
Power Froxlor User
- Birthday 11/21/1979
Profile Information
-
Gender
Not Telling
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Hallo, zu dem letzten Part kann ich dir folgenden Link schicken: https://www.webhosting.de/zahlungsverzug-beim-webhosting-berechtigt-nicht-zur-sperrung-der-internetseite/ Der Bericht ist zwar schon älter, aber immer noch gültig. Eine direkte Sperrung schon bei der ersten Rechnung über einen verhältnismäßig niedrigen Betrag ist nicht zulässig. Gruss cardman P.S. hier noch ein Link von einem Rechtsanwalt mit einem entsprechenden Urteil: https://www.it-recht-kanzlei.de/zahlungsverzug-webhosting-vertrag.html
-
Mailserver (Postfix/Dovecot) versendet keine Emails
cardman replied to Anfänger's question in German / Deutsch
Hallo, zu der ersten Fehlermeldung, die kommt, wenn du ein Konto anlegen willst. Diese Meldung kommt dann, wenn du die "Alternative E-Mail-Adresse" leer lässt. Ich weiß nicht, ob dieses Verhalten gewünscht ist, aber momentan ist es so. Einfach dort eine Adresse eingeben und dann kannst du das Konto anlegen. Gruss cardman -
Hallo, Postfix ist ein MTA und nicht über eine URL erreichbar. Gruss cardman
- 1 reply
-
- 1
-
-
Hallo FailBacon, eine erste kurze Frage: benutzt du MariaDB oder wirklich MySQL? Bei MariaDB ist der Login als Root standardmäßig nur über die Konsole möglich. Das heißt also: entweder die Berechtigung ändern oder einen neuen Benutzer mit den gleichen Berechtigungen (ausser natürlich der, das man sich nur über die Konsole einloggen darf) anlegen und den für Froxlor benutzen. Ich hoffe ich konnte dir damit helfen. Gruss Cardman P.S. Frohe Weihnachten euch allen
-
Hallo, kurze Frage: hast du bei diesen beiden Domains in den Einstellungen unter "Mailserver-Einstellungen" den Haken bei "E-Mail-Domain" entfernt? Solange der Haken gesetzt ist versucht das System (meines Wissens) eine E-Mail-Adresse auf dem lokalen System zu finden. Gruss Cardman
-
bitte bitte, kein Problem.
-
Hallo, das klingt für mich danach, als ob die Datenbanken aus der Tabelle "panel_databases" gelöscht wurden. Möglich, das die Kunden die Datenbanken im System, sprich in Froxlor und der entsprechenden Tabelle, gelöscht haben, die Datenbank ansich aber nicht gelöscht wurde. Rein theoretisch müsstest du die Datenbanken wieder in die Übersicht bekommen, wenn du die entsprechenden Einträge in der Tabelle "panel_databases" wieder von Hand herstellst. Das die Kunden keine neuen Datenbanken mehr anlegen können, weil diese schon existieren liegt wahrscheinlich daran, das der Wert "mysql_lasta
-
Hallo, noch eine ganz dumme Frage: hast du AwStats den a) in den Einstellungen richtig eingestellt, u.a. dem Pfad und b) überhaupt installiert. So ging es mir nämlich mal. Es wurden nur die Ordner angelegt, welche aber alle Leer waren. Hab dann gesehen, das ich AwStats gar nicht installiert hatte. Gruss Cardman
-
Hallo, wenn du den Openbasedir Pfad anpassen willst, kannst du das hier machen: Diese Einstellung wird automatisch für alle vHosts verwendet. Gruss cardman
-
Hallo, Ich nutze auch seite iniger Zeit rspamd und bin auch sehr zufrieden mit er Spamabwehr.
-
Hallo, entschuldigung das ich mich einmische, aber eine ganz doofe Frage: Hast du in den Einstellungen unter Webservereinstellungen auch den Haken für Apache 2.4 rein gemacht? Wie dort ja schon steht, startet Apache nicht, wenn der Haken nicht gesetzt ist. Gruss Cardman
-
Hallo, wohin bzw auf welche IP zeigen den die NS*. Subdomains? Zeigen diese den auf deinen Server, auf dem der Bind läuft? Hab gerade mal geschaut und sowohl die Haupt- als auch die Subdomains angepingt und die zeigen auf verschieden IP-Adresse, das könnte eventuell schon das Problem sein.
- 9 replies
-
- dns
- nameserver
- (and 5 more)
-
Hallo, zum Aktivieren von SSL einfach: a2enmod ssl benutzen.
-
Hallo, ganz dumme Frage: hast du auch SSL im Apache aktiviert? Gruss Cardman
-
Debian mehrere PHP Versionen - welche repository
cardman replied to tobi79's question in German / Deutsch
Hallo, da wirst du kein Repository finden. Die alternativen PHP-Versionen musst du selbst kompilieren und installieren. Da die unterschiedlichen Versionen sich ansonsten gegenseitig überschreiben würden. Anleitungen dazu findet man auch im Internet. Gruss cardman